Faschings-Unfall­schutz der HDI Police leistet närrisch wenig

1

Weiberfast­nacht, Maskenbälle, Rosenmon­tags­umzug – die Narren fiebern der heißen Phase der Karnevals­saison Ende Februar entgegen. Wer denkt da schon an eine Versicherung? Doch der HDI bietet für die Faschings­tage online eine Kurz­zeit-Unfall­versicherung an. Der „Tolle-Tage-Schutz“ kostet 5,55 Euro für 24 Stunden Schutz und endet auto­matisch. Finanztest sagt, warum die Police trotzdem nichts taugt – und warum es besser ist, auch außer­halb der tollen Zeit gut versichert zu sein.

Vorteil

Faschings-Unfall­schutz der HDI - Police leistet närrisch wenig

Die Police ist sofort abschließ­bar und sichert Unfälle auf Faschings­feiern und dem Hin- und Rückweg ab. Auch alkoholisierte Narren sind geschützt, als Auto­fahrer aber nur bei weniger als 0,5 Promille Blut­alkohol.

Nachteil

Nur wer nach einem Unfall dauer­haft gesundheitlich beein­trächtigt ist, bekommt je nach Verletzung einmalig Geld. Bei Invalidität gibt es maximal 50 000 Euro.

Finanztest-Kommentar

Die maximale Summe ist viel zu gering, sie sollte ein Vielfaches betragen. Mehr Leistung für – im Verhältnis – bessere Preise bieten Jahres­policen. Auch der HDI regt das an. Die besten Jahres­policen finden Sie im jüngsten Test Unfallversicherung (10/2015).

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

DRider am 17.01.2017 um 09:22 Uhr
HDI ist generell zu vermeiden

meine Erfahrungen nach.
deswegen kommen auch so komische nutzlose Ideen vom Unternehmen.