Testecho aus Finanztest 04/2007: Familienkassen sollen schneller werden
In den vergangenen Monaten mussten noch immer viele Eltern sehr lange warten, ehe ihnen die Familienkasse Kindergeld für ihre volljährigen Kinder gewährt hat. Das hat die Bundesregierung festgestellt. Auf Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hat sie ermittelt, dass beispielsweise die Familienkasse Kempten im vergangenen Jahr nur 43 Prozent der Kindergeldanträge für Volljährige innerhalb von 20 Arbeitstagen erledigt hat.
In unserer Stichprobe Mitte 2006, auf die sich die FDP-Anfrage stützte, waren die Ergebnisse noch schlechter gewesen: Wir hatten damals festgestellt, dass die Familienkassen im Schnitt viereinhalb Monate benötigten, bis sie für volljährige Kinder das Kindergeld bewilligten. Nur in 22 Prozent der untersuchten Fälle bekamen die Eltern das Geld vor Ablauf eines Monats überwiesen.
Als eine der Ursachen für die langen Bearbeitungszeiten nannte die Regierung die Neuorganisation der Familienkassen ab Frühjahr 2005. Umzug und Einarbeitung neuer Mitarbeiter hätten zu Verzögerungen geführt. Die Bearbeitungsrückstände seien nun aber weitgehend abgebaut.