Planen. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten können. Besprechen Sie mit Ihrem Chef Teilzeit, Jobsharing, Homeoffice (Telearbeit) oder Gleitzeit. Überlegen Sie vor dem Gespräch, welche Einwände er haben könnte und wie Sie sie entkräften können. Notieren Sie seine Argumente für einen eventuellen Streit vor Gericht.
Teilzeit. Als Angestellter haben Sie einen gerichtlich durchsetzbaren Anspruch auf Teilzeit. Sie müssen aber bereits mehr als sechs Monate angestellt sein und Ihre Firma muss mehr als 15 Mitarbeiter haben.
Beantragen. Reichen Sie Ihren Antrag auf Teilzeit spätestens drei Monate vor dem geplanten Beginn schriftlich beim Arbeitgeber ein.
-
- Viele haben ein Recht auf Teilzeit. Bei Abgaben, Steuern und Rente ist einiges zu beachten. Unser Rechner zeigt, wie sich eine Reduzierung für Sie aufs Netto auswirkt.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Die Finanztestexpertinnen zeigen, wie Frauen ihre Renten-Situation verbessern und der Teilzeitfalle entkommen können.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die für Verbraucherrechte streiten. Diesmal: Heike Röhrs. Die Norddeutsche hat vor Gericht ihr Recht auf eine Teilzeitstelle durchgesetzt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.