Falsch­beratung der Sparda-Bank

Unser Rat

0

Notbremse. Lassen Sie sich von einer Verbraucherzentrale oder einem auf Kapital­anlagerecht spezialisierten Anwalt beraten, wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihrer Anlage etwas schiefläuft und Sie von Ihrer Bank falsch beraten wurden.

Ombuds­mann. Wenn Ihnen ein Anwalt zu teuer ist, gibt es eine kostenlose Alternative. Sie können sich bei der Schlichtungs­stelle der Banken beschweren. Ist die Schlichtung für Sie erfolg­los, können Sie immer noch vor Gericht gehen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.