Falsch­beratung der Sparda-Bank

Anlage­vorschlag: 100 000 Euro sicher anlegen – die Lösung

0

Eine anlegergerechte Lösung für das Ehepaar May aus unserem Fall wäre einfach gewesen. Hier unser Vorschlag, um die 100 000 Euro sicher anzu­legen: Um Vorsorge für Notfälle zu treffen, ist es sinn­voll, das Geld zu splitten. Ein Notgroschen kommt auf ein Tages­geld­konto, beispiels­weise bei der Santander Bank. Das bringt zwar nur 2,5 Prozent Zinsen im Jahr, ist aber jeder­zeit verfügbar.

Der größere Teil des Geldes wird als Einmal­anlage sicher angelegt. Für fünf Jahre gibt es zum Beispiel 4,25 Prozent Zinsen im Jahr bei der Bank of Scot­land. Anleger, denen dieser Zeitraum zu lang ist, können ihr Geld auf Fest­geld­konten mit verschiedenen Lauf­zeiten verteilen. Die Bank of Scot­land zahlt für ein Jahr 2,8 Prozent, für zwei Jahre 3,0 Prozent, für drei Jahre 3,6 Prozent und für vier Jahre 4 Prozent Zinsen.

Das Kundengeld ist bei den genannten Banken bis mindestens 100 000 Euro voll­ständig geschützt (weitere aktuelle Zins­angebote und Informationen zur Einlagensicherung finden Sie im Produktfinder Zinsen).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.