
© Thinkstock, Sparda Bank (M)
Voll daneben war die Beratung eines Mitarbeiters der Sparda Bank für ein Ehepaar aus Dachau. Er drehte dem Paar, das eine sichere Vorsorge für ihr geistig behindertes Kind wünschte, einen riskanten Fonds an. Finanztest schildert den Fall, sagt, wie eine vernünftige Anlageempfehlung ausgesehen hätte und wie Anleger sich in einem solchen Fall verhalten sollten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Falschberatung der Sparda-Bank