Falschberatung

Unser Rat

7

Widerspruch. Wenn Sie nicht wollen, dass Mitarbeiter der Postbank Ihre Kontodaten einsehen, sollten Sie die Bank schriftlich auffordern, die Weitergabe Ihrer Daten zu stoppen. Bereits erteilte Einwilligungserklärungen können Sie jederzeit widerrufen.

Hilfe. Wehren Sie sich, wenn Sie falsch beraten wurden. Das geht mit Hilfe eines Experten der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt. Sie können sich auch zur Schlichtung Ihres Falls kostenfrei an die Ombudsleute wenden: an den Ombudsmann der privaten Banken, Postfach 04 03 07,10062 Berlin, oder an die Ombudsfrau der Privaten Bausparkassen, Kundenbeschwerdestelle, Postfach 30 30 79, 10730 Berlin.

7

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

RosaKleid am 27.11.2020 um 00:56 Uhr
10000 Euro für das eigene Grundstück aufnehmen beB

Hallo, auch ich bin von der BHW enttäuscht. Ich habe ein Grundstück geerbt und mich diesbezüglich an einen BHW Makler gewandt, habe mit ihm einen Vertrag über 6 Monate abgeschlossen und schon nach kurzer Zeit hatte er e angebliche "Käufer" für mich gefunden. Komisch war nur, dass ich mich selber um Klärung bemühen musste, ob die "Käufer" es nun kaufen oder nicht. Sechs Monate und zwei nicht unterschriebene Kaufverträge später kam die BHW auf die Idee, mir einen Kredit über 10000 Euro anzubieten, die Boden und Wasserproben auf dem Grundstück wären so teuer. Ich habe abgelehnt mit dem Hinweis, dass der Vertrag ausgelaufen wäre, ich rief auch die angeblichen "Käufer" an, zwecks Klärung, ob sie es nun haben wollen oder nicht. Antwort der "Käufer": Nein, da die Boden und Wasserproben mit 10000 Euro zu teuer wären. Woher wussten sie die Summe? Sie steckten alle unter einer Decke. Ist es möglich, dass die BHW falsche Käufer einsetzt, damit sie Kredite vergeben kann?

andreashh2 am 07.08.2016 um 21:04 Uhr
Komischer "Anbahnungs"versuch

Ich bekam gestern von einem Herrn J. aus einer Hamburger Postbankfiliale einen Brief, dass er mich zu Alternativen zum Dispo "beraten" will.
Ich habe aber weder ein Postbank-Girokonto noch Dispo-Probleme mit meinem Girokonto bei einer anderen Bank.
Alles sehr eigenartig

carsten87 am 13.04.2014 um 13:35 Uhr
systematische Abzocke

Ich habe grade mein Studium abgeschlossen und muss zum Beantragen von ALG II alle Vermögenswerte offen legen. Dazu gehört auch meine Lebensverssicherung bei der BHW. Die Bescheinigung habe ich am 27.03.2014 beantragt und bis heute 13.04.2014 selbst nach zweimaligem Telefonieren keine Bescheinigung zugesendet bekommen.
Dort soll der Kunde dazu gezwungen werden seine Versicherung aufzulösen, damit er staatliche Hilfen beantragen kann. Von den 5000 eingezahlten Euro würde er dann noch 20% wiederbekommen.
Nie wieder BHW.

Profilbild Stiftung_Warentest am 24.03.2014 um 15:50 Uhr
Honorarberatungen

@Mary1972: Es gibt auch andere Honorarberater. Wir hatten in Finanztest 02/13 zu den Honorartarifen für Rentenversicherungen berichtet: www.test.de / Suche / Honorartarife und in Finanztest 02/13 und Finanztest 10/09 Tipps zur Suche einer Anlageberatung beim freien Honorarberater veröffentlicht: www.test.de / Suche / Honorarberater. (maa)

Mary1972 am 21.03.2014 um 16:29 Uhr
Eine von vielen sehr enttäuschten Postbankkunden

Ich gehöre wie viele im o.g.Artikel zum Kreis der Geschädigten der Postbank. Durch eine konsequente Falschberatung meines damaligen Beraters habe ich einen beträchtlichen Anteil meines Erbes,sowie das Vertrauen in jeglichen Bankberater verloren.
Durch eine ausgesprochen gute Empfehlung einer sehr guten Freundin bin ich auf die Deutsche Honorarberatung-mit Sitz u.a.in Düsseldorf auf der Königsallee-aufmerksam geworden und seit mittlerweile einigen Jahren äußerst zufriedene Kundin.