
Der Firmensitz von Fairvesta in Tübingen.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug gegen Verantwortliche von Fairvesta, einem Emissionshaus für geschlossene Immobilienfonds aus Tübingen.* Das bestätigte eine Behördensprecherin auf Anfrage von Finanztest. Das Unternehmen teilte mit, die Überprüfungen träfen Fairvesta weder unerwartet noch unvorbereitet. Sie würden sogar uneingeschränkt begrüßt. Es sei sich sicher, dass sich die Vorwürfe „in Luft auflösen“.
Finanztest hat seit 2003 mehrfach auf Risiken bei Fairvesta-Fonds für Anleger hingewiesen (siehe zuletzt Gutachten bestätigt Finanztest-Kritik), unter anderem beim ersten Immobilienhandelsfonds des Unternehmens, das sich damals noch Fairrenta nannte. Aktuell stehen die geschlossenen Fonds Mercatus X und XI auf der Warnliste der Stiftung Warentest. Bei beiden stand bei Auflage noch nicht fest, in welche konkreten Immobilien die Fonds investieren. Von solchen „Blindpools“ rät Finanztest Privatanlegern ab.
* Passage korrigiert am 25.08.2014