Beim Riester-Fondssparplan Fairriester gibt es eine Veränderung für Sparer. Finanztest hatte in seinem jüngsten Test von Riester-Fondssparplänen (Finanztest 10/2015) kritisiert, dass sich die Riester-Garantie nicht auf den kompletten Betrag bezieht. Grund: Die Sutor-Bank, bei der die Riester-Verträge verwahrt werden, buchte einen Teil der Gebühren vom Bankkonto des Sparers ab und nicht direkt aus dem Vertragsguthaben.
Das wird sich ab sofort ändern. Wie der Anbieter Fairr.de mitteilt, werden die Gebühren nun, wie bei anderen Riester-Fondssparplänen üblich, vom Depotkonto entnommen.
Eine Abbuchung vom Girokonto gibt es nur noch, wenn der Kunde dies ausdrücklich wünscht. Die Änderung gilt nicht nur für Neuabschlüsse, sondern auch für Sparer, die schon einen Vertrag haben. Beim letzten Abbuchungstermin am 1. Juli 2016 wurden die Kontogebühren bereits aus dem Depot abgebucht.