Fahr­radtrainer Vier sind gut, vier mit verbotenen Schad­stoffen

11 Fahrradtrainer 01/2015

Vergleichen

Fahrradtrainer 01/2015 - Standergo­meter

    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      485,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,0)
    Trainieren gut (2,4)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung sehr gut (1,2)
    Sicherheit gut (2,0)
    Schad­stoffe in den Griffen gut (2,1)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      700,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,0)
    Trainieren gut (2,1)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung sehr gut (1,5)
    Sicherheit gut (2,0)
    Schad­stoffe in den Griffen gut (2,2)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      600,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,1)
    Trainieren gut (2,3)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung gut (1,6)
    Sicherheit gut (2,2)
    Schad­stoffe in den Griffen gut (1,7)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      600,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,7)
    Trainieren gut (2,3)
    Hand­habung gut (2,5)
    Tech­nische Prüfung befriedigend (3,5)
    Sicherheit gut (2,0)
    Schad­stoffe in den Griffen befriedigend (2,7)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1100,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,2)
    Trainieren gut (2,2)
    Hand­habung ausreichend (3,6)
    Tech­nische Prüfung befriedigend (3,5)
    Sicherheit gut (1,6)
    Schad­stoffe in den Griffen ausreichend (4,2)2*
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      450,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    mangelhaft (4,9)
    Trainieren befriedigend (2,8)
    Hand­habung gut (2,1)
    Tech­nische Prüfung gut (1,9)
    Sicherheit sehr gut (1,5)
    Schad­stoffe in den Griffen mangelhaft (4,9)3*
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      380,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    mangelhaft (5,0)
    Trainieren gut (2,5)
    Hand­habung gut (2,3)
    Tech­nische Prüfung gut (2,0)
    Sicherheit befriedigend (2,7)
    Schad­stoffe in den Griffen mangelhaft (5,0)3*
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      400,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    mangelhaft (5,3)
    Trainieren gut (2,3)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung sehr gut (1,4)
    Sicherheit gut (2,5)
    Schad­stoffe in den Griffen mangelhaft (5,3)3*
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      550,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    mangelhaft (5,4)
    Trainieren gut (2,4)
    Hand­habung ausreichend (3,8)
    Tech­nische Prüfung befriedigend (3,5)
    Sicherheit gut (2,0)
    Schad­stoffe in den Griffen mangelhaft (5,4)3*

Fahrradtrainer 01/2015 - Lie­geergo­meter

    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      1600,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (1,8)
    Trainieren gut (1,8)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung sehr gut (1,4)
    Sicherheit sehr gut (1,5)
    Schad­stoffe in den Griffen gut (2,2)
    • Mitt­lerer Laden­preis: 
      900,00  Euro (Stand: 01.10.2015)
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,7)
    Trainieren gut (2,0)
    Hand­habung gut (2,0)
    Tech­nische Prüfung gut (2,4)
    Sicherheit gut (2,0)
    Schad­stoffe in den Griffen ausreichend (3,7)4*
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
optional
Optional.

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

*
Führt zur Abwertung
1
Laut Anbieter inzwischen geänderte Gebrauchs­anleitung.
2
Griffe ent­halten eine hohe Kon­zen­tration an Die­thylhex­ylph­thalat.
3
Griffe ent­halten eine hohe Kon­zen­tration an kurz­kettigen Chlorparaf­finen.
4
Griffe ent­halten eine hohe Kon­zen­tration an Dii­sononylph­thalat.
Filtern