Fahr­radtrainer

Unser Rat

32

Fahr­radtrainer Testergebnisse für 11 Fahrradtrainer 01/2015

Drei Stand-Fahr­radergo­meter liegen mit nahezu gleich guten Ergeb­nissen vorn. Der güns­tigste unter ihnen ist Finnlo Exum III für 485 Euro. Es folgt der Horizon Comfort 5i für zirka 600 Euro. Der Kettler E3 ist mit rund 700 Euro etwas teurer, schneidet im Prüf­punkt „Trainieren“ aber am besten ab. Ebenfalls gut ist das rund 1 500 Euro teure Liegerad Kettler RE7. Sechs Modelle mussten wegen hoher Schad­stoff­konzentrationen in den Griffen abge­wertet werden, vier sogar auf mangelhaft.

32

Mehr zum Thema

32 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 23.01.2023 um 09:55 Uhr
Testwunsch Fahrradtrainer

@alle: Vielen Dank für Ihre Anregung bezüglich Aktualisierung unserer Untersuchung von Fahrradtrainern. Ihre Testanregungen haben wir an das zuständige Untersuchungsteam weitergeleitet. Wie schnell diese Untersuchung realisiert werden kann, lässt sich derzeit nicht genau sagen, zumal unser Test- und Terminplan bereits jetzt bis an die Grenze der Kapazitäten gefüllt ist, so dass die Chancen für eine Realisierung zusätzlicher Projekte zumindest kurzfristig eher schlecht stehen.
Die Vorschau auf neue Untersuchungspublikationen finden Sie jeweils im aktuellen test-Heft bzw. unter https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/

MichaelSchmidberger am 21.01.2023 um 22:53 Uhr
Neuer Test?

Liebes Stiftung Warentest Team,
ist ein neuer Test bald zu erwarten? Bitte um kurze Rückmeldung, ob Sie sich dazu äußern können.
Der Test ist jetzt 8 Jahre alt und von den 3 gut getesteten Stand-Fahrrädern sind 2 nicht mehr erhältlich und der Finnlo hat ziemlich schlechte Bewertungen bei Amazon aufgrund von Problemanfälligkeit. Ein neuer Test wäre dringend nötig und wünschenswert!
Viele Grüße
Michael Schmidberger

Geomuggel am 25.02.2021 um 09:25 Uhr
Ein Update wäre toll

Hallo SWT-Team,
wir hatten bisher immer klappbare Heimtrainer mit Sattel-Lehne - das fanden wir praktisch wegen der gut veränderbaren Sitzposition, des geringen Platzbedarfs und der leichen "Verräumbarkeit" wenn Besuch kommt.
Die Modelle waren das "Ultrasport - F-Bike 200B" und das "Motive Fitness U.N.O. - Multi-Function X-Bike". Beide beruhen wohl auf dem gleichen Prinzip.
BEIDE haben uns nach relativ kurzer Zeit im Stich gelassen: Der Keilriehmen im Inneren ist gerissen, einmal nach ca. 6 Monaten, einmal nach ca. 14 Monaten - bei jeweils ca. 1-1,5 Std. Training pro Tag.
Die Mechanik der Rahmen gab keinen Anlaß zur Beanstandung.
Wegen dieser Erfahrungen würde ich mich sehr über ein Update des Tests unter Berücksichtigung der inneren Mechanik und der Langlebigkeit derselben freuen.

Joergeler am 23.02.2021 um 17:36 Uhr
Stand der Dinge

Hallo zusammen,
ich fände es sehr schön zu hören ob sich bei den Tests für Trainingsgeräte schon was tut.
Ein Update hierzu würde zumindest meine Stimmung etwas heben.
Vielen Dank!
Jörg

Riepirat am 14.02.2021 um 00:29 Uhr
Spinning Fahrräder

Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem Spinning Fahrrad für Zuhause. Da der Corona Lockdown sich immer mehr in die Länge zieht, wäre es schön, wenn es auch zu diesem Thema Tests geben würde.