„LED-Scheinwerfer fürs Rad blenden mich oft stark. Gibt es für Fahrradlampen eigentlich Grenzwerte?“, fragt test-Leser Erich Weichselgartner aus Kissing.
test antwortet: Fahrradscheinwerfer müssen mindestens 10 Lux stark leuchten, moderne LEDs schaffen ein Vielfaches – und dürfen es auch. Zugelassene Modelle schneiden nach oben austretendes Licht ab, blenden also nicht. Aber: Akku- oder batteriebetriebene Modelle sind oft nicht fest montiert, sodass sie sich verstellen. Oder Radler bringen sie falsch geneigt an. Manche empfinden zudem das übliche, blau-weiße Licht der LED als blendend.
-
- Schlechte Sicht? Licht ist Pflicht! Die besten der 19 Akku-Fahrradlampen im Test sind recht teuer. Aber auch für wenig Geld gibt’s gute Front- und Rücklichter fürs Rad.
-
- Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
-
- Rauf auf’s Rad! Wir sagen, worauf Sie beim Fahrradkauf achten müssen oder wie Sie Ihr Rad wieder flott machen. Außerdem alles zu Zubehör, Verkehrsregeln und Radreisen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.