
Hell. LED-Lampen sorgen für gute Sicht im Dunkeln.
Radfahren in der dunklen Jahreszeit ist mit einer zeitgemäßen Beleuchtung deutlich sicherer als mit Funzellicht. Vor allem Seitenläufer-Dynamos sollten Winterfahrer ausmustern. Statt der ewig jaulenden, reibradgetriebenen, bei feuchtem Wetter und Schnee durchrutschenden Anbauteile empfiehlt sich als Energiequelle ein Nabendynamo im Vorderrad. Er ist betriebssicher und erzeugt auch bei Schnee und Feuchtigkeit genügend Strom – selbst bei witterungsbedingt niedrigen Geschwindigkeiten. Wer nachrüsten will: Ein Markenvorderrad mit Nabendynamo gibt es für deutlich weniger als 100 Euro. Für Scheinwerfer und Rücklichter empfehlen sich LED-Lichter: Setpreis ab 20 Euro. Die halten lange und sorgen für helles Licht, Test Fahrradbeleuchtung: Dynamo oder Batterie?, test 9/2013. Mittlerweile ist auch Akku-Beleuchtung zugelassen (ab 25 Euro). Damit wäre der Dynamo überflüssig. Die Akkus müssen aber regelmäßig kontrolliert und geladen werden.