
Ein neues, gutes Fahrrad ist teuer. Wer makellosen Lack zweitrangig findet, kann mit einem Gebrauchten reichlich sparen. Nach zwei Jahren Nutzung kostet ein vergleichbares Modell üblicherweise nur noch die Hälfte, nach vier Jahren ein Viertel des ursprünglichen Preises. Doch je älter das Rad, desto genauer sollte der Interessent es vor dem Kauf prüfen. Wichtig ist eine ausgiebige Probefahrt. Knackt es im Antrieb? Knirscht die Kette? Ist das Bremsgefühl schwammig? Kann der Bremshebel bis an den Lenker gezogen werden? Zieht das Rad zur Seite? Schon ein „Ja“ sollte als Argument genügen, dass der Verkäufer sein Rad behalten kann. Das gilt auch bei Rissen, Dellen und verbogenen Rahmenteilen. Funktionieren Schaltung und Licht? Wenn nicht, drückt das den Preis. Der Kauf sollte mit einem schriftlichen Vertrag besiegelt werden. Musterverträge hat der Fahrradclub ADFC formuliert.
-
- Rauf auf’s Rad! Wir sagen, worauf Sie beim Fahrradkauf achten müssen oder wie Sie Ihr Rad wieder flott machen. Außerdem alles zu Zubehör, Verkehrsregeln und Radreisen.
-
- Räder, Rahmen, Sattel, Lenker, Kurbel – fertig ist das Fahrrad? Nicht ganz. Die Stiftung Warentest sagt, was bei der Technik für Fahrrad und E-Bike wichtig ist.
-
- Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Genau:
EBAY Kleinanzeigen ist sehr gut brauchbar!
Ich habe dort schon zahlreiche Räder erfolgreich und zufrieden von Privat gekauft und mein altes Rad dort verkauft.
Etwas Sachkenntnis oder sonst kundige Hilfe ist natürlich unbedingt nötig, wie ja beim Autokauf etc. auch!
Ich wäre aber bei den Händlern eher vorsichtig, da meist recht teuer.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Habe vor vier Monaten ein Fahrrad bei Ebay Kleinanzeigen von einem Händler gekauft. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/ war günstig und ein Toller Kontakt.