Schneller beim Fach­arzt

Termin­service­stellen der Kassen­ärzt­lichen Vereinigungen

Zurück zum Artikel

Kassen­ärzt­liche Vereinigung

Telefo­nische Erreich­barkeit

E-Mail

Kosten der Hotline

Wie viele Patienten haben die Termin­service­stelle im ersten Halb­jahr 2018 kontaktiert?

Wie viele Kontakte waren es im gesamten Jahr 2017?

Wie viele Termine wurden im ersten Halb­jahr 2018 vermittelt?

Wie viele Termin­vermitt­lungen gab es im gesamten Jahr 2017?

Wie lange hat es im Durch­schnitt gedauert von der Termin­vermitt­lung bis zum Termin beim Fach­arzt?

Für welche Fach­ärzte gab es die meisten Termin­vermitt­lungen?

Nimmt die tägliche Zahl der Termin­anfragen eher zu oder ab – oder ist sie gleich­bleibend?

Anzahl der Mitarbeiter in der Termin­service­stelle:

Wird das Angebot künftig ausgebaut: Wenn ja wie (z.B. mehr Mitarbeiter, Online-Erreich­barkeit)?

Baden-Württem­berg

07 11 - 78 75 39 66

Mo–Do: 8.00–16.00 Uhr
Fr: 8.00–12.00 Uhr

Terminservice@kvbawue.de

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

22 200

32 500

7 100

11 000

2 Wochen

60 Prozent der vermittelten Anrufe entfallen auf die Psycho­therapeuten
Auf Platz zwei liegen die Neurologen, gefolgt von den Inter­nisten mit Schwer­punkt Kardiologie

Seit 1. April 2017 vermittelt die Termin­service­stelle auch psycho­therapeutische Termine; dadurch hat die Zahl der Anrufe stark zugenommen

4

Abhängig von den künftigen Vorgaben des Gesetz­gebers

Bayern

Termin­service­stelle für Fach­arzt­termine: 09 21 - 787 76 55 50 20
Termin­service­stelle für Psycho­therapie: 09 21 - 787 76 55 50 30

Mo, Di, Do: 8.00–17.00 Uhr,
Mi und Fr: 8.00–13.00 Uhr

Gehörlose Patienten erreichen die Termin­service­stelle per Fax (09 21 / 787 76 55 50 21). Anfragen per E/Mail sind nicht möglich.

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

8 025

11 077

6 428

9 657

15 Tage

Psycho­therapeuten
(25 Prozent), Neurologen (20 Prozent), Psychiater (12 Prozent)

Leichter Anstieg erwartet

Über 30 Mitarbeiter wurden für die Aufgaben der Termin­service­stelle qualifiziert, diese arbeiten aber nicht alle in Voll­zeit

Ja, das Angebot wird erweitert und ausgebaut

Berlin

030/31 00 33 83

Mo–Fr: 9.00–15.00 Uhr

tss@kvberlin

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

20 402

27 251

9 137

11 388

Druch­schnitt wird nicht erfasst

Im Jahr 2017: Psycho­therapeuten, Neurologen, Gastroenterologen und Kardiologen. Im Jahr 2018: Psycho­therapeuten, Gastroenterologen, Neurologen, Radio­logen

Zunehmend. Mit Aufnahme der psycho­therapeutischen Leistungen in die Vermitt­lung hat sich die Inan­spruch­nahme der Termin­service­stellen seit April 2017 deutlich erhöht

5

Abhängig von den künftigen Vorgaben des Gesetz­gebers

Brandenburg

03 31/98 22 99 89

Mo, Fr: 9.00–12.00 Uhr
Di, Do: 9.00–11.00 Uhr und 13.00–15.00 Uhr,
Mi: 12.30–15.30 Uhr

Keine

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

3 486

5 916

1 913

3 436

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Im ersten Halb­jahr 2018 gingen knapp 30 Prozent der vermittelten Termine an Psycho­therapeuten. Im fach­ärzt­lichen Bereich wurden die meisten Termine an Nerven­ärzte und Fach­inter­nisten vermittelt

Die Zahl der Anrufer ist stetig steigend. Während der Sommer­ferien oder über Feiertage ist die Zahl der Anfragen geringer.

Im Bereich Service sind 4,5 Voll­zeitkräfte beschäftigt, 1,5 davon kümmern sich ausschließ­lich um die Termin­service­stelle

Abhängig von den künftigen Vorgaben des Gesetz­gebers

Bremen

04 21/98 88 58 10

Mo–Do: 9.00–12.00 Uhr und
15.00–16.00 Uhr,
Fr: 9.00–12.00 Uhr

tss@kvhb.de

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

3 000

3 150

1 709

2 400

Zirka 1–3 Wochen,
Durch­schnitt wird nicht erfasst

Psycho­therapeuten

Zunehmend

2

Online-Erreich­barkeit geplant

Hamburg

Fach­ärzt­liche Termine:
040/55 55 38 30
Psycho­therapeutische Termine:
040/55 55 02 00

Mo–Fr: 9.00–13.00 Uhr,
Do: 15.00–17.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

8 061

12 904

6 031

9 076

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Psycho­therapeuten

In etwa gleich­bleibend

Keine Angabe

Abhängig von den künftigen Vorgaben des Gesetz­gebers

Hessen

069/400 50 00

Mo, Do: 9.00/16.00 Uhr
Fr: 9.00–14.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

18 098

26 447

8 558

12 520

2 Wochen

Psycho­therapeuten, Neurologen, Radio­logen

Die Nach­frage ist konstant und relativ stabil seit Anfang des Jahres

9

Abhängig von den künftigen Vorgaben des Gesetz­gebers (zum Beispiel 24-Stunden-Erreich­barkeit)

Meck­lenburg-Vorpommern

03 85/7 43 18 77

Mo–Do: 8.00–12.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

Keine Angabe

3 406

Keine Angabe

1 071

Keine Angabe

Neurologen, Psychiater, fach­ärzt­liche Inter­nisten, Augen­ärzte

Keine Angabe

Keine Angabe

Abhängig von den Vorgaben des Gesetz­gebers

Nieder­sachsen

05 11 - 56 99 97 93

Mo–Fr: 8.00–18.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

45 250

60 675

11 334

20 486

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Kardiologen, Rheumatologen, Angiologen, Neurologen

Bei Einführung der Vermitt­lung von Terminen an Psycho­therapeuten zum 1. April 2017 zunächst Anstieg der Anrufzahlen um
20 Prozent. Aktuell gleich­bleibend

Abhängig vom Anruf­aufkommen

Abhängig von den Vorgaben des Gesetz­gebers

Nord­rhein

02 11/53 70 89 90

Mo–Fr: 8.00–12.00 Uhr und 15.00–17.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

33 035

Von 03/2017 bis 12/2017 49 120

10 087

15 424

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Psycho­therapeuten, Nerven­ärzte, Radio­logen, Fach­inter­nisten ohne Schwer­punkt, Fach­inter­nisten Kardiologie

Im Vergleich vom Jahr 2017 zu 2018 nehmen die Termin­anfragen zu

8

Abhängig von den Vorgaben des Gesetz­gebers

Rhein­land-Pfalz

061 31/8 85 44 55

Mo–Fr: 9.00–11.30 Uhr und 13.30–15.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

7 395

8 150

5 149

7 205

10 bis 15 Tage

Psycho­therapeuten, Nerven­ärzte, Kardiologen

Zunehmend

4

Wird tendenziell ausgebaut

Saar­land

06 81/85 77 30

Mo-Fr: 09.00–12.00 Uhr

TSS@kvsaarland.de

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

2 933

4 912

1 459

2 148

2 Wochen

Psycho­therapeuten

Zunehmend

2

Unter anderem abhängig von den Vorgaben des Gesetz­gebers

Sachsen

03 41/23 49 37 33

Mo–Fr: 8.30–12.30 Uhr,
Mi: 14.00–17.00 Uhr

terminvermittlung@kvsachsen.de
Diese E-Mail-Adresse dient zur Termin­bestätigung der Patienten gegen­über der Termin­service­stelle. Vermitt­lungs­gesuche werden ausschließ­lich telefo­nisch entgegen genommen.

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

11 774

18 276

2 193

3 469

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Augen­ärzte

Zunehmend

10

Abhängig von den Vorgaben des Gesetz­gebers

Sachsen-Anhalt

039 16 27/88 88

Mo, Di, Do, Fr: 9.00–12.00 Uhr, Mi: 13.00–15.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

3 916

6 523

2 734

4 477

Durch­schnitt wird nicht erfasst;
bis zu 4 Wochen

Nerven­ärzte, Psycho­therapeuten

Keine Tendenz zu erkennen

4

Verschiedene Maßnahmen befinden sich derzeit in Prüfung; Umsetzung wird jedoch neu bewertet, sobald das Termin­service- und Versorgungs­gesetzes auf den Weg gebracht ist

Schleswig-Holstein

045 51/30 40 49 31

Mo, Di, Do: 8.00–12.00 Uhr, und 13.00–17.00 Uhr
Fr: 8.00–12.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters.

11 014

16 800

7 093

10 492

17 Tage

Psycho­therapeuten, Neurologen, Psychiater, Kardiologen Rheumatologen, Pneumologen

Eher gleich­bleibend, mit leicht steigender Tendenz

4

Geplantes neues Gesetzt wird zunächst abge­wartet

Thüringen

036 43/7 79 60 42

Mo–Fr: 9–12 Uhr
und Di: 14.00–17.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

7 573

11 413

3 706

4 948

Alle Termine konnten inner­halb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen vermittelt werden. Durch­schnitt wird nicht erfasst

Neurologen, Psychiater, Augen­ärzte

Stark schwankend. Über den gesamten
Zeitraum der Existenz der Termin­service­stelle hat die Zahl der Anrufe um zirka ein Drittel zugenommen

4

Wenn die gesetzlichen Rege­lungen des geplanten GKV-Termin­service- und Versorgungs­gesetzes in Kraft treten, wird die Termin­service­stelle entsprechend angepasst

West­falen-Lippe

02 31/94 32 94 44

Mo, Di, Do: 8.00–12.00 Uhr
und 14.00–16.00 Uhr,
Mi: 14.00–17.00 Uhr,
Fr: 8.00–12.00 Uhr

Tarif des jeweiligen Netz­anbieters des Anrufers

28 050

46 900

13 715

16 475

Durch­schnitt wird nicht erfasst

Psycho­therapeuten, Nerven­ärzte, Inter­nisten (Kardiologen, Rheumatologen, Pneumologen, Gastroenterologen), Radio­logen

Zunehmend

10

Ob und wie das Angebot zukünftig weiter ausgebaut wird, steht noch nicht fest. Entscheidend dafür wird sein, welche neuen Anforderungen das Termin­service- und Versorgungs­gesetz an die Termin­service­stellen stellt.

Legende

Stand 01. September 2018

Seit April 2017 vermitteln die Termin­service­stellen auch Termine beim Psycho­therapeuten.

Es rufen auch Versicherte bei der Termin­service­stelle an, die allgemeine Informationen brauchen – und keinen Fach­arzt­termin.

6

Mehr zum Thema