Ablehnen möglich. Grundsätzlich dürfen Kassen- und Privatpatienten ihren Arzt frei wählen. Das heißt umgekehrt aber nicht, dass Ärzte jeden Patienten versorgen müssen. Vielmehr dürfen sie die Behandlung in begründeten Fällen ablehnen, etwa bei einem gestörten Vertrauensverhältnis – oder wegen Überlastung. Dann können sie sogar Patienten mit akuten Beschwerden abweisen, neue Patienten leichter als Stammpatienten.
Nothilfe Pflicht. Egal, wie voll die Praxis ist und was für ein Patient anfragt – Nothilfe ist Pflicht. Im Notfall, also bei Lebensgefahr oder wenn schwere, irreparable Gesundheitsschäden drohen, muss der Arzt eingreifen. Sonst verstößt er gegen die Berufsordnung seiner Zunft und kann sich darüber hinaus wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar machen.
Abwimmeln heikel. Oft lässt sich die Grenze zwischen „Notfall“ und „Akutpatient“ nicht eindeutig ziehen. Ärzte sollten nicht leichtfertig Prozesse riskieren und das Patientenwohl gefährden – sondern Akutpatienten schnellstmöglich behandeln. Geht das nicht, müssen sie die Schwere der Symptome telefonisch abklären und Betroffene konkret an geeignete Anlaufstellen verweisen. Kein Akutpatient, der wegen ernstzunehmender Beschwerden um einen Termin bittet, sollte vom Praxispersonal ohne ärztliche Rücksprache einfach abgewimmelt werden.
Praxen teils enttäuschend. Unsere vier Testfälle waren dringend. Würden sie zu spät behandelt, könnte das schwere Gesundheitsschäden nach sich ziehen. Daher rückt der Testmanche Facharztpraxen in kein gutes Licht – rechtlich und ethisch.
-
- Muss ein Arzt Schmerzensgeld und Schadensersatz für Behandlungs- und Pflegeaufwendungen zahlen, wenn er einen Schwerkranken mehrere Jahre mit einer Magensonde...
-
- Eigentlich sollen Patienten höchstens vier Wochen warten müssen, bis sie einen Facharzt sehen. Doch bei den vor zwei Jahren eingeführten Terminservicestellen ist...
-
- Das Portal Jameda veröffentlicht Bewertungen über Ärzte und Zahnärzte ohne deren Zustimmung. Premium-Kunden zahlen einen Monatsbeitrag und können ihre Profile selbst...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.