Über schlechte Erfahrungen mit dem Onlinebroker FXLeader berichtet ein Finanztest-Leser: „Am Anfang wirst Du mit ‚ordentlichen‘ Gewinnen geködert.“ Dann werde gedrängt, mehr einzusetzen: „Höhere Stufe – höherer Gewinn.“ Wenn Kunden nichts mehr nachschössen, sei der Broker nicht mehr erreichbar: „Werde demnächst Anzeige erstatten und Rechtsanwalt einschalten.“ Eine Finanztest-Anfrage an FXLeader war unzustellbar. Vor dem Broker aus Estland und St. Vincent und den Grenadinen warnen die Finanzaufsichtsbehörden Großbritanniens und Singapurs. Wir nehmen ihn auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat der Adler Group B.V. ihre dubiosen Festgeldgeschäfte untersagt und sie aufgefordert, Anlegern umgehend ihr Geld zurück zu zahlen. Die...
-
- Der Europäische Gerichtshof hat es Anlegern etwas leichter gemacht, Auskunftsansprüche gegenüber Finanzaufsichtsbehörden durchzusetzen. Er urteilte am 19. Juni 2018...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat zwei Firmen gestoppt, die auf unserer Warnliste Geldanlage stehen. Sie untersagte im April 2019 der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.