FAQ Pfeffer

Pfeffersorten: Vielfalt des Pfeffers

0

Szechuanpfeffer

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Kein echter Pfeffer, sondern mit Zitrusfrüchten verwandt. Er prickelt auf der Zunge.

Langer Pfeffer

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

„Piper longum“ ist scharf und hat eine süßliche Lakritznote. Gemörsert bereichert er Desserts.

Grüner Pfeffer

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Unreif geerntet wird er gefriertrocknet, in Salz- oder Essig­lake einge­legt.

Schwarzer Malabar

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Der indische Pfeffer gilt als einer der besten schwarzen Alltags­pfeffer.

Rosa Beeren

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Die Früchte von Schinus-Bäumen gehören nicht zur Pfeffer-Familie. Sie passen gut zu Fisch.

Roter Pfeffer

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Voll­reif geerntete Beeren sind fruchtig-scharf und passen zu Fleisch und Gemüse.

Weißer Pfeffer

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Er ist geschält, nicht so aromatisch, aber trotzdem scharf.

Cayenne

FAQ Pfeffer - Was Sie schon immer über den Scharfmacher wissen wollten

© K. Koops

Namens­geber ist kein Pfeffer, sondern eine Chilisorte. Die fein gemahlenen Schoten sind feurig-scharf.

0

Mehr zum Thema

  • Gut essen mit der Stiftung Warentest Veggie-Cremes fürs Brot

    - Rote Beete, Linsen oder Tofu – jede der drei Pasten hat einen eigenen, starken Charakter. Sie sind schnell gemixt und brauchen weder extra Aroma noch Zusatz­stoffe. „Die...

  • Kurkuma Gewürz ja – Superfood nein

    - Es soll Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern, vor Krebs oder Alzheimer schützen – im Internet wird Nahrungs­ergän­zungs­mitteln mit konzentriertem Kurkuma wie Kapseln...

  • Vanille Riskantes Geschäft

    - Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Mada­gaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der welt­weiten Vanille-Produktion stammen von der...

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.