Eyeliner im Test Fünf sorgen für einen sauberen Strich

0
Eyeliner im Test - Fünf sorgen für einen sauberen Strich

Top Fünf. Eyeliner von Artdeco, Catrice, H&M, Wet n Wild und Rimmel (von oben nach unten). © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Das Schweizer Verbraucher­schutz­magazin K-Tipp hat einen Test von 14 Eyelinern veröffent­licht. Die fünf Besten gibt es auch bei uns, das schlechteste Produkt ebenfalls.

Auf Schad­stoffe und Schmink­eigenschaften geprüft

Ein schöner Lidstrich ist nicht nur eine Frage des Geschicks, sondern auch der Qualität. Das zeigt ein Test von 14 schwarzen Flüssig-Eyelinern, den unsere Schweizer Kolleginnen und Kollegen v in der Zeit­schrift K-Tipp veröffent­lichten. Sie prüften die Produkte auf kritische Stoffe und in einem Praxis­test auf ihre Schmink­eigenschaften.

Ergeb­nisse von gut bis ungenügend

Testfazit: Fünf Eyeliner schnitten insgesamt gut ab, acht mit der Note Genügend. Ein teurer Eyeliner fiel mit der Note Ungenügend durch, weil er mit gesund­heits­kritischen Nitrosaminen belastet war. Schwer­metalle und poly­zyklische aromatische Kohlen­wasser­stoffe (PAK) wurden in keinem Eyeliner in relevanten Mengen nachgewiesen.

Das sind die fünf besten Eyeliner

Die fünf guten Eyeliner sind alle­samt in Deutsch­land erhältlich. Pro Stück kosten sie etwa zwischen 2,80 und 7,60 Euro:

  • Artdeco Natural Liquid Eyeliner, 1 Black, ca. 15,40 Euro für 4,5 ml
  • Catrice Glam & Doll Easy Wash Off, 010 Ultra Black, ca. 3,50 Euro für 1,7 ml
  • H&M Bright­liner, Black on Track, ca. 7 Euro für 2 ml
  • Wet n Wild Megaliner Liquid Eyeliner, Black, ca. 4 Euro für 3,5 ml
  • Rimmel Exaggerate Eye Liner Waterproof, 003 Black, ca. 7,40 Euro für 2,5 ml.

Artdeco gewinnt auch im Praxis­test

Auftragen, Farb­intensität, Verlaufen, Trocknen, Halt­barkeit – diese Kriterien bewerteten fünf Labor­expertinnen im Praxis­test mit den Eyelinern. Neun Produkte schnitten in diesem Prüf­punkt gut ab – am besten davon der Eyeliner von Artdeco. Was auffiel: Eyeliner, die als wasser­fest deklariert sind, hielten nach sechs Stunden nicht besser als Eyeliner ohne dieses Versprechen.

Tipp: Wer sich komplett schminken möchte, findet empfehlens­werte Produkte in unserem Lippenstift-Test und in unserem Mascara-Test. Der Test von Make-up zeigt, dass gute Produkte nicht teuer sein müssen.

NYX von L`Oréal ungenügend

Die schlechteste Note im Test erhielt ein Eyeliner von L‘Oréal: der NYX Epic Wear Waterproof Eye & Body Liquid Liner, Black, für zirka 15,50 Euro je 3,5 Milliliter. Die Schweizer Tester wiesen eigenen Angaben zufolge darin auffällige Gehalte an Nitrosaminen nach. Die Substanzen gelten als wahr­scheinlich krebs­er­regend.

Auf Nach­frage erklärte uns L´Oréal, die betroffene Eyeliner-Charge sowie zwei weitere Chargen aufgrund der K-Tipp-Ergeb­nisse auf Nitrosamine über­prüft zu haben. In allen Proben hätten die Konzentrationen deutlich unter­halb der genannten Mess­werte und des Grenz­werts des Bundesinstituts für Risikobewertung gelegen.

Duft­stoffe können reizen

Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich. Nicht jeder Stoff ist dort gut verträglich. Die Tester aus der Schweiz kritisierten den Einsatz der Duft­stoffe Limonen und Linalool. Diese wirkten zwar nur schwach all­ergen, könnten aber durch Sauer­stoff und Wärme oxidieren und dann die Haut reizen.

Tipp: Über die Inhalts­stoff­liste lässt sich erkennen, ob Duft­stoffe enthalten sind. Bei Empfindlich­keit sollten Sie entsprechende Produkte meiden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.