Die Eurokasse New Zealand Ltd. bietet deutschen Sparern ein Onlinekonto für Tagesgeld mit 7 Prozent Zinsen an. Wer das monatlich kündbare Pension Plan Konto abschließt, bekommt sogar 9 Prozent Zinsen pro Jahr. Zum Vergleich: Banken in der Europäischen Union (EU) zahlen deutschen Kunden für Tagesgeld zurzeit höchstens 1,5 Prozent Zinsen.
Sicher angelegt ist das Geld bei der Eurokasse nicht. Denn es unterliegt keiner Einlagensicherung.
Die hohen Zinsen will die Eurokasse, die in Auckland in Neuseeland sitzt, mit Krediten an Unternehmer erwirtschaften, denen herkömmliche Banken kein Geld leihen. „Dem Kunden ist bewusst, dass seine Einlagen ausschließlich durch das Firmenvermögen der Eurokasse New Zealand Limited geschützt sind“, heißt es in den Geschäftsbedingungen. Bei einer Firma, die auch riskante Unternehmensbeteiligungen wie Schiffsfonds anbietet, kann das schnell schiefgehen. Wirtschaftet sie schlecht, wird das Kapital aufgezehrt.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unternimmt bisher nichts gegen die Bankgeschäfte der Eurokasse, weil nicht klar sei, ob sie sich speziell an Anleger in Deutschland richten.