Essstörungen

Essstörung III: Bulimie: Ess-Brecht-Sucht

0
Essstörungen - Hilfe für Betroffene

Die Erkrankung. Die Betroffenen haben das Gefühl, zu dick zu sein und zügeln daher ihr Essen. Diese kontrollierten Phasen wechseln sich mit Heiß­hungeratta­cken ab, in denen sie besonders viel ungesunde und kalorienhaltige Nahrung in kurzer Zeit zu sich nehmen (Bulimia Nervosa). Danach ergreifen sie Gegen­maßnahmen: Sie übergeben sich, nehmen Abführ­mittel und treiben exzessiv Sport.

Die Warnzeichen. Die Betroffenen kaufen viel ungesunde, kalorienhaltige Nahrung ein, zählen aber im Beisein von anderen häufig Kalorien. Sie horten Lebens­mittel in ihrem Zimmer. Die Essanfälle geschehen meist unent­deckt. Auch Menschen mit Bulimie stehen ständig auf der Waage oder vor dem Spiegel und nehmen Maße. Sie gehen nach den Mahl­zeiten auffällig häufig auf die Toilette.

Die körperlichen Folgen. Menschen mit Bulimie sind meist recht schlank, haben aber Normalgewicht. Einige leiden an Zahn­schäden, da die Magensäure beim ständigen Erbrechen ihre Zähne angreift. Bei manchen schwillt die Speise­röhre an. Nach dem Erbrechen haben viele Mund­geruch, einige versuchen, ihn durch Kaugummi oder Zähneputzen zu kaschieren.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.