6 Essbare Trinkhalme 07/2021
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Vergleichen
Essbare Trinkhalme 07/2021 - Auf Getreidebasis
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 4,50 Euro2 (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 18,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 25 Stück3
- Inhalt laut Etikett:
- 180 g
Belastung mit Schimmelpilzgiften sehr gering Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen sehr gering -
- test-Kommentar:
- Die Halme bleiben in einem kalten Getränk relativ lange und verlässlich formstabil. Sie sind knusprig und schmecken aromatisch. Beste Alternative im Test.
-
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 7,00 Euro2 (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 7,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 100 Stück3
- Inhalt laut Etikett:
- 500 g
Belastung mit Schimmelpilzgiften gering Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen sehr gering -
- test-Kommentar:
- Die Halme bleiben in einem kalten Getränk relativ lange und verlässlich formstabil. Sie sind leicht knusprig, Mit die beste Alternative im Test.
-
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 7,00 Euro2 (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 7,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 100 Stück3
- Inhalt laut Etikett:
- 500 g
Belastung mit Schimmelpilzgiften gering Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen keine -
- test-Kommentar:
- Die Halme bleiben in einem kalten Getränk relativ lange und verlässlich formstabil. Sie sind knusprig und schmecken aromatisch. Beste Alternative im Test.
-
Essbare Trinkhalme 07/2021 - Auf Stärkebasis
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 13,00 Euro (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 26,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 50 Stück
Belastung mit Schimmelpilzgiften keine Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen sehr gering -
- test-Kommentar:
- Farblich gemischte Halme mit deutlichen Stabilitätsunterschieden. Schmecken eher neutral, lassen sich teilweise schwer kauen. Essbar, aber kein Highlight.
-
Essbare Trinkhalme 07/2021 - Auf Zuckerbasis
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 40,00 Euro (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 20,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 200 Stück
- Inhalt laut Etikett:
- 1400 g
Belastung mit Schimmelpilzgiften Entfällt9 Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen keine -
- test-Kommentar:
- Die Halme biegen schnell durch und schmecken vor allem süß. Wegen des hohen Zuckergehalts keine empfehlenswerte Alternative.
-
-
-
- Mittlerer Onlinepreis:
- 40,00 Euro (Stand: 06.05.2021)
-
- Preis je 100 Halme ca.:
- 20,00 Euro
-
Inhalt
- Inhalt laut Etikett:
- 200 Stück
- Inhalt laut Etikett:
- 1600 g
Belastung mit Schimmelpilzgiften Entfällt9 Belastung mit Mineralölkohlenwasserstoffen sehr gering -
- test-Kommentar:
- Die Halme biegen schnell durch und schmecken vor allem süß. Wegen des hohen Zuckergehalts keine empfehlenswerte Alternative.
-
Legende
- keine
- sehr gering
- gering
- deutlich
- stark
- ja
- nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.
Belastung mit Schadstoffen: Keine. Sehr gering. Gering. Deutlich. Stark.
- 1
- Als vegan gekennzeichnet.
- 2
- Preis laut Anbieter-Webseite.
- 3
- Auch andere Packungsgrößen erhältlich.
- 4
- Schwarze Trinkhalme geprüft, auch in braun erhältlich.
- 5
- Im Mix waren fünf Farben enthalten. Farben sind auch einzeln erhältlich.
- 6
- Deutliche Kennzeichnungsmängel: Zutatenverzeichnis und Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen völlig.
- 7
- Auch andere Geschmacksrichtungen erhältlich.
- 8
- Einziges Produkt mit konkret bezeichnetem Aroma. Laut Zutatenverzeichnis ist Zimtaroma enthalten. Im Labor fanden wir außerdem auch racemische Lactone, die wir als nicht-natürliche Aromastoffe bewerten.
- 9
- Nicht auf Schimmelpilzgifte geprüft, da keine relevanten Mengen einer Getreidezutat enthalten sind.