Tipps
- Zeitpunkt. Schließen Sie eine Berufs- oder Erwerbs-Unfähigkeitsversicherung so früh wie möglich ab. Je jünger Sie einsteigen, um so günstiger sind die Konditionen. Hinzu kommt: Wenn Ihre Gesundheit in fortgeschrittenem Alter bereits Schaden genommen hat, wird es schwer, überhaupt noch Versicherungsschutz zu bekommen.
- Laufzeit. Wählen Sie die Laufzeit so, dass Sie bis zum voraussichtlichen Ende Ihres Berufslebens geschützt sind.
- Rentenhöhe. Achten Sie auf eine ausreichend hohe Rentenzahlung im Fall der Erwerbsunfähigkeit. Denken Sie an womöglich steigende Ausgaben.
- Umwandlung. Wenn Sie noch in Studium oder Ausbildung stecken, fragen Sie nach einem Tarif, bei dem Sie nach Aufnahme einer Berufstätigkeit ohne erneute Gesundheitsprüfung von der Erwerbs- zur Berufsunfähigkeitsversicherung wechseln können.
- Gesundheitsfragen. Beantworten Sie die Fragen im Versicherungsantrag mit größter Sorgfalt. Die Versicherung kann sonst im Ernstfall vom Vertrag zurücktreten statt Rente zu zahlen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Erwerbsunfähigkeit