Wer aus gesundheitlichen Gründen weniger als sechs Stunden am Tag arbeitsfähig ist, hat Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente.
Erwerbsfähigkeit (irgendeine Arbeit) |
Rentenanspruch |
Versicherter kann weniger als 3 Stunden täglich arbeiten. |
Volle Rente. |
Versicherter kann 3 bis 6 Stunden täglich arbeiten. |
Halbe Rente. |
Versicherter kann 3 bis 6 Stunden täglich arbeiten, ist aber arbeitslos. |
Volle Rente. |
Versicherter
|
Keine Rente. |
Versicherter
|
Halbe Rente. |
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund
-
- Menschen mit Schwerbehinderung können früher in Rente gehen. Wir zeigen, ab wann und unter welchen Voraussetzungen – und wie sich die frühe Rente finanziell auswirkt.
-
- Zu krank zum Arbeiten: Wer Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat, wann sie hoch ausfällt, was sich ab 2024 verbessert und wo die neuen Hinzuverdienstgrenzen liegen.
-
- Neue Chance für alle, die vorzeitig kürzer treten wollen: Jetzt Rente beziehen plus Gehalt. Das geht seit 2023. Unsere Modellrechnungen zeigen: Das lohnt sich oft.