Wer so krank ist, dass er täglich nur zwischen drei und weniger als sechs Stunden arbeiten kann, bekommt eigentlich eine Teil-Erwerbsminderungsrente. Doch rund 24 500 Menschen in dieser Situation erhielten 2016 eine volle Erwerbsminderungsrente. Denn sie haben keinen geeigneten Teilzeitarbeitsplatz gefunden.
Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung sind solche Teilzeitarbeitsplätze rar. Dann prüft sie in jedem Einzelfall, ob eine volle Erwerbsminderungsrente gezahlt wird. Sie beträgt im Schnitt 776 Euro im Monat.
-
- Viele haben ein Recht auf Teilzeit. Bei Abgaben, Steuern und Rente ist einiges zu beachten. Unser Rechner zeigt, wie sich eine Reduzierung für Sie aufs Netto auswirkt.
-
- Viele Menschen können früher in Rente gehen. Wer lange gearbeitet hat, muss dabei kaum Einbußen hinnehmen. Wir bringen alle wichtigen Informationen zur Rente mit 63.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die für Verbraucherrechte streiten. Diesmal: Heike Röhrs. Die Norddeutsche hat vor Gericht ihr Recht auf eine Teilzeitstelle durchgesetzt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
fost96: Die Rentenversicherung ist in diesem Punkt der richtige Ansprechpartner. Bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente soll auch berücksichtigt werden, ob ein Teilarbeitsplatz vorhanden ist, der Ihrer Leistungsfähigkeit entspricht. Ist dieses nicht der Fall, kommt auch die Rente wegen voller Erwerbsminderung in Betracht. Bite lesen Sie dazu auch die Hinweise der Rentenversicherung: www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/04_formulare_und_antraege/_pdf/R0101.pdf?__blob=publicationFile&v=33. (AK)
An wen kann ich mich wenden, wenn ich als Krankenschwester nicht mehr schwer und nicht mehr 6 Stunden arbeiten kann? Laut Auskunft der Rentenkasse kann ich ein paar Stunden etwas leichteres Arbeiten. Ich wohne im ländlichen Raum, die Arbeitslosigkeit ist recht hoch und niemand stellt eine Frau über 50 ein, die erst angelernt werden muss und nicht vollumfänglich einsetzbar ist.