
Für Solarheizungen gibt es mindestens 2 000 Euro Zuschuss.
Bauen Hauseigentümer Solarkollektoren, Pelletkessel oder Wärmepumpen ein, erhalten sie jetzt höhere Zuschüsse. test.de erklärt im Detail, womit Eigenheimbesitzer rechnen dürfen, wenn Sie modernisieren.
Die Basisförderung steigt
Seit 1. April 2015 zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) höhere Zuschüsse an Eigentümer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen. Für Solarheizungen beispielsweise steigt der Mindestzuschuss von 1 500 auf 2 000 Euro, für Pelletkessel von 2 400 auf 3 000 Euro. Weitere Beispiele zeigt Ihnen die Tabelle. Zuschüsse gibt es erstmals auch für die Optimierung einer bereits geförderten Heizung, etwa den Austausch der alten Heizkörper durch Niedertemperaturheizkörper.
Es gibt auch mehr Bonuszahlungen
Neben der Basisförderung gibt es oft einen Bonus. Wer etwa eine Solaranlage installiert und den alten Heizkessel durch einen modernen Brennwertkessel ersetzt, bekommt 500 Euro extra. Für Eigentümer besonders energieeffizienter Gebäude steigt die Förderung um einen Effizienzbonus.
Die Förderung im Beispiel
Ein Beispiel: Ein Eigentümer ersetzt seine alte Heizung durch einen Pelletkessel mit Pufferspeicher und installiert auf dem Dach eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Für diese Kombination zahlt das Bafa 6 000 Euro Zuschuss (bisher 4 900 Euro).
So hoch ist der Ökozuschuss – einige Beispiele | |
Anlage | Mindestförderung (Euro) |
So hoch ist der Ökozuschuss – einige Beispiele | |
Anlage | Mindestförderung (Euro) |
Solaranlage nur für Warmwasser | 500 |
Solaranlage für Warmwasser und Heizung | 2 000 |
Pelletkessel | 3 000 |
Pelletkessel mit Pufferspeicher | 3 500 |
Hackschnitzelkessel mit Pufferspeicher | 3 500 |
Elektrische Wärmepumpe (Erdwärme) mit Erdsondenbohrungen | 4 500 |
Stand: 1. April 2015
Tipp: Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.bafa.de und per Telefon 0 61 96/9 08 16 25. Mehr zum Thema „Modernisierung“ lesen Sie auf unserer Themenseite Modernisierung.