Niesen, Husten, Halsschmerzen: Fast jeden erwischt es, fast jeder bekommt gut gemeinte Ratschläge. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest erklären den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe. Sie sagen, was wirklich hilft, wenn Nase und Immunsystem auf Hochtouren laufen – und was Arbeitnehmer dürfen, wenn sie krankgeschrieben sind.
Grippaler Infekt oder Grippe?
Ärzte nennen eine fiebrige Erkältung mit Husten und Schnupfen grippaler Infekt. Mit „echter“ Grippe – Influenza – hat das jedoch wenig zu tun.
- Alles auf einmal.
- Influenza wird durch andere Viren ausgelöst als Erkältungskrankheiten. Außerdem treten die erkältungsartigen Symptome bei Grippe meist nicht nacheinander, sondern gleichzeitig und plötzlich auf. Man fühlt sich schlagartig krank, bekommt Schüttelfrost oder hohes Fieber, heftige Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen.
- Arzt klärt ab.
- Bei Verdacht auf Grippe unbedingt einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch, wenn hohes Fieber trotz Medikamenten oder Wadenwickeln länger als drei Tage anhält, sich die Beschwerden verstärken, Schmerzen in der Brust oder Luftnot dazukommen. Solche Symptome können auf eine Lungenentzündung hindeuten. Auch ältere oder chronisch kranke Personen mit einem schwachen Immunsystem oder Menschen, die von einer Fernreise zurückgekehrt sind, sollten prüfen lassen, ob mehr hinter den Beschwerden steckt als eine normale Erkältung.
- Tipp:
- In unserem Test Erkältungsmittel steht mehr zu grippalem Infekt und Grippe.
-
- Erkältungsinfekte treten derzeit wieder gehäuft auf. Die Stiftung Warentest sagt, welche rezeptfreien Medikamente sich bei Schnupfen, Husten und Halsweh eignen.
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
-
- Nebenhöhlenentzündungen sind unangenehm. Manche quält die Sinusitis monatelang. Wir erklären, was sie vom Schnupfen unterscheidet, und welche Maßnahmen und Mittel helfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
und für den Hals geschwefelte Trockenfrüchte
Efeu-Präparate
alle zwei Wochen Hühnersuppe mit Porree
kalte Gesichtsdusche
Hand in den StrandSand stecken
Mir hilft bei beginnender Erkältung Prolis tropfen.
Die Erkältung wird meiner Meinung nach nicht so schlimm, dauert zwar auch seine Zeit, ist aber besser zu ertragen.
Was sollte man am besten machen, wenn sich eine Erkältung durch Halskratzen ankündigt, sie aber noch nicht richtig ausgebrochen ist?
Aber B.Klaas, Sie sind doch bestimmt auch froh, dass die Stiftung nicht Ihren und meinen Erfahrungen nach urteilt sondern sich auf Studien verlässt. Denn keine unserer Erfahrungen belegt irgendwas solange wir nicht wissen wie es der Kontrollgruppe erging die nichts eingenommen hat.
Seit Jahren kritisiert Test Wick MediNait und seit Jahren machen die Nutzer andere Erfahrungen. Allein die Werbung kann den Verkaufserfolg wohl nicht verursachen.
Mir hilft es jedenfalls bei Bedarf besser als alles andere...