So sind wir vorgegangen
An der anonymen Onlineumfrage zu Erfahrungen beim Brillenkauf konnten Abonnenten des elektronischen Newsletters der Stiftung Warentest und Besucher von test.de vom 26. April bis 30. Mai 2011 teilnehmen.
Insgesamt haben 7 101 Brillenträger den Fragebogen vollständig ausgefüllt, knapp zwei Drittel davon waren Männer. Nicht alle Fragen konnten von allen Teilnehmern beantwortet werden. So konnten zum Beispiel nur die Teilnehmer, die nach dem Brillenkauf unzufrieden waren, berichten, wie ihre Reklamation verlief. Die Teilnehmer wurden gebeten, Angaben zu ihren Brillengläsern und –fassungen sowie zu den Kosten zu machen. Teilnehmer sollten zudem angeben, ob sie ihre letzte Brille bei einer Augenoptiker-Filiale, einem Einzelbetrieb oder einem Online-Anbieter gekauft haben. Es folgten Fragen zur Unterstützung durch den Optiker beim Brillenkauf, zu den Gründen für die Wahl der Gläser und der Fassung, zur Zufriedenheit mit der Brille und zu den Erfahrungen beim Reklamieren.
Hinweis: Alle Prozent-Angaben sind gerundet. Die Umfrage-Ergebnisse zeigen Trends auf und sind nicht repräsentativ.