Unser Rat
Ein Erdgasauto ist in der Anschaffung teurer als ein Benziner. Dafür sind die Kraftstoffkosten nur halb so hoch. Und es gibt Förderungen durch örtliche Gasversorger in Form von Gasgutscheinen oder günstigen Krediten. Manche Kfz-Versicherer gewähren Rabatt, zum Beispiel der Gerling-Konzern 15 Prozent auf monovalente Erdgasautos. Noch ein Argument für Erdgasautos: Von möglichen Fahrverboten im Rahmen der ab 2005 geltenden EU-Qualitätsstandards für bessere Luft in Innenstädten sind sie nicht betroffen. Erdgas verbrennt sauberer: bis zu 25 Prozent weniger Kohlendioxid als ein Benziner, bis zu 99 Prozent weniger Rußpartikel als ein Diesel.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Erdgasautos: Herstellerangebote ab Werk