So haben wir getestet
Im Test: 15 Erdbeerkonfitüren extra, 14 Erdbeer-Fruchtaufstriche – darunter insgesamt 3 Bioprodukte. Zusätzlich 3 Lightprodukte.
Einkauf der Prüfmuster: Dezember 2011 bis Februar 2012. Alle Ergebnisse und Bewertungen beziehen sich auf Proben mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Preise: Anbieterbefragung im März/April 2012.
Sensorische Beurteilung: 50 %
In Anlehnung an die Methode L 00.90-11/1-2 der Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) nach Paragraf 64 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) beurteilten fünf geschulte Prüfer Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl. Jeder verkostete anonymisierte Proben unter gleichen Bedingungen und in anderer Reihenfolge. Es wurde ein Konsens erarbeitet, Fehler und Besonderheiten bestimmten die Note.
Chemische Qualität: 25 %
Aromaprofil. Aus der flüchtigen Aromafraktion bestimmten wir das chirodifferenzierte Aromaspektrum mittels enantioselektiver GC-MS quantitativ und verglichen es mit Aromaspektren authentischer Erdbeeren.
Pestizide. In Anlehnung an ASU Prüfung mittels LC-MS auf 60 erdbeerspezifische Pestizide: Keine Pestizidrückstände nachweisbar.
Mikrobiologische Qualität: 5 %
Wir lagerten die Produkte 7 Tage bei 40 °C: Es waren keine Auffälligkeiten feststellbar.
Verpackung: 5 %
Drei Experten prüften die Gläser hinsichtlich Öffnen, Entnehmen und Wiederverschließen.
Deklaration: 15 %
Prüfung der Packungsangaben gemäß allen lebensmittelrechtlichen Kennzeichnungsvorschriften, u.a. auf Vollständigkeit, Richtigkeit. Die Lesbarkeit wurde von 3 Experten geprüft.
Weitere Untersuchungen
Wir prüften gemäß ASU: pH-Wert, lösliche Trockenmasse, Konservierungsstoffe, Glukose, Fruktose, Saccharose, Oligosaccharide. Aus den analysierten Kohlenhydraten berechneten wir den Brennwert. Der Fruchtgehalt wurde abgeschätzt anhand der LC-MS-Analyse von Katechin, Cumaroyl-Zucker, p-Cumarsäure, Ellagsäure, Quercetin und Quercetinglukosid. Mittels GC-MS wurde in den Produkten und in den Schraubdeckeln auf Diacetin und Triacetin geprüft. Mittels HPLC wurde das Anthocyan-Spektrum untersucht: Keine nicht deklarierte Fremdfärbung festgestellt. Bei Lightprodukten Prüfung mittels LC-MS auf Süßstoffe.