
Anfang Mai gibt es die ersten deutschen Erdbeeren in größeren Mengen.
Während im Garten die Erdbeeren blühen, gibt es im Handel schon die ersten reifen Früchte aus deutschem Anbau. Das Zauberwort heißt Folientunnel. Er schützt die Pflanzen vor Niederschlag und Kälte. In der Blütezeit tummeln sich dort Hummeln zur Bestäubung. Unter dem lichtdurchlässigen Foliendach reift meist die frühe Sorte Clery. Scheint wie in diesem Frühjahr viel die Sonne, kann sie ihr Aroma voll entfalten und punktet geschmacklich gegenüber Importware. In Spanien wachsen andere, vor allem härtere Sorten, die den Transport überstehen müssen. Doch nur ein Bruchteil der deutschen Erdbeeren reift unter Folie. Die meisten sind Freilanderdbeeren. Sie haben im Juni Hochsaison. Die Preise dürften dann etwas sinken.
Tipp: Schlemmen Sie! Erdbeeren sind mit 32 Kilokalorien pro 100 Gramm energiearm und leicht verdaulich. Schon eine 150-Gramm-Portion deckt bei Erwachsenen den täglichen Bedarf an Vitamin C.