Viele Erben können sich freuen. Die neue Erbschaftsteuer verschafft vor allem Familien und eingetragenen Lebenspartnerschaften höhere Freibeträge. So bleiben Erbschaften bis zu 500 000 Euro steuerfrei. Entfernte Verwandte sowie Freunde und Bekannte haben wegen einer Anhebung der Steuersätze künftig trotzdem weniger von ihrem Erbe.
test zeigt Gewinner und Verlierer der neuen Steuerregeln.
-
- Steigende Immobilienpreise können sich nachteilig auf Schenkung- oder Erbschaftsteuer auswirken. Die richtet sich nach dem Verkehrswert, den das Finanzamt ermittelt.
-
- Dank hoher Freibeträge bleiben Erbschaften im Familienkreis oft steuerfrei. Wir erklären, wie Sie auch große Vermögen steuerfrei übertragen – mit Erbschaftsteuerrechner.
-
- Eine Hochzeit bringt neben rechtlichen und steuerlichen Vorteilen auch Pflichten mit sich. Was dabei zu beachten ist – und wie auch Unverheiratete Partner und Kinder...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.