Wie wirksam die Epilierer Beinhaare entfernen, ermittelten wir mit 24 Probandinnen. Die Geräte mussten auch mehrere Haltbarkeitstests überstehen.
freischalten
Testergebnisse für 10 Epilierer 05/2019
Erhellend? Jede Probandin erkundete Stärken und Schwächen der Epilierer. LED-Licht an den Geräten gefiel ihnen. © Stiftung Warentest

Glatt? Nach der Epilation beurteilte eine Expertin das Ergebnis − mit Fingerspitzengefühl und scharfem Blick. © Stiftung Warentest

Haltbar? Ein Epilier-Gerät (siehe Foto) zerbrach beim Fall aus 90 Zentimetern Höhe auf Fliesenboden. © Stiftung Warentest

Wasserdicht? In zwei als Nass-Trocken-Epilierer ausgewiesene Modelle (siehe Foto) drangen Tropfen ein. © Stiftung Warentest
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Handlich mit Akku oder ausdauernd mit Kabel? Wir bieten Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 125 Staubsauger. Hier finden Sie Ihren Testsieger!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@hagli: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)
Warum wurde hier nicht auch ein Test Nassrasierer für Herren durchgeführt und angeboten?
Der letzte Test ist von 2010!!!
Meine persönliche Erfahrung ist, dass Keramikscheiben bzw. -pinzetten wesentlich zuverlässiger greifen. Deshalb finde ich es bedauerlich, dass die Pinzettenart der Geräte im Artikel bzw. im Test nicht angegeben werden.
Ich finde es schade, dass auch der neueste Test nicht das Epilieren des Gesichts/ der Oberlippe mit aufgenommen hat. Für mich ist es der wichtigste Anwendungsbereich. Ich epiliere zwar auch meine Beine, aber die kann ich auch mal nur rasieren. Bei der Oberlippe sind nachwachsende Härchen besonders sichtbar, weswegen Rasieren für mich nicht in Frage kommt. Meine Achseln sind sehr empfindlich, weswegen ich da lieber rasiere und die Bikinizone rasiere ich oder ich zupfe manuell mit Pinzette wegen der besseren Hautverträglichkeit und Genauigkeit.
Warum also wird eines der wichtigsten Anwendungsgebiete nicht getestet?
Ich verwende den Braun Silk-Epil 9 und muss leider sagen, dass es auch damit immer wieder echt weh tut. Anstatt mit Wärme wie vorgeschlagen, habe ich das Gefühl, dass Kühlakkus aus dem Eisfach, die ich vor dem Epilieren auf die Haut drücke, den Schmerz ein wenig lindern.
Bitte beim nächsten Test berücksichtigen, denn "Beine" können doch mehr oder weniger alle Epilierer!
@Hoppmann: Vielen Dank für Ihre Anregung. Wir sind bemüht, das Thema Haarentfernung baldmöglichst wieder aufzugreifen. (bp)