Das Risiko für einen epileptischen Anfall steigt bei niedrigem Luftdruck und hoher Luftfeuchtigkeit, lässt eine Studie von Forschern der Uniklinik Jena vermuten. Sie hatten die Unterlagen von rund 600 Patienten ausgewertet, die wegen eines Anfalls eingeliefert worden waren, und in Bezug zum Wetter der vorausgegangenen drei Tage gesetzt. Dabei fiel auch ein positiver Effekt auf: Sommer-Temperaturen über 20 Grad scheinen die Gefahr für Epileptiker deutlich zu senken.