Zentrifuge oder Zitruspresse? Frischer Obstsaft lässt sich mit beiden Gerätearten zubereiten. Unsere belgischen Kollegen von Test-Achats haben 19 Saftmacher getestet und die meisten beider Arten für gut befunden. Zentrifugen eignen sich für viele Obstsorten. Sie zerkleinern zunächst die Früchte mit einer Reibescheibe und schleudern dann den Saft durch Zentrifugalkraft aus dem Fruchtfleisch. Die Saftschleudern arbeiten schnell, aber zumeist recht laut (Entsafter: 15 Pressen und Zentrifugen im Test, test 8/2013). Testsieger der Belgier bei den Zentrifugen ist die Bosch MES25A0. Test-Achats empfiehlt zudem Philips HR 1832/00 und Moulinex JU385H Elea Duo. Zitrusfrüchte, also Orangen, Zitronen, Grapefruit, sind die Domäne der Zitruspressen. Bei den Zitruspressen schnitt das Gerät von Braun CJ 3050 am besten ab. Dahinter Philips HR 2752/90 Avance und Moulinex PC 120110.
-
- In der Küche sind Handmixer unverzichtbar: Sie kneten Kuchenteig, schlagen Eischnee und Sahne. Im Test treten 17 Handrührer für 15 bis 90 Euro gegeneinander an.
-
- Ob Teig kneten oder Gemüse schnippeln: Diese Geräte können nützlich fürs Backen und Kochen sein. Unser Küchenmaschinen-Test zeigt: Einige helfen wirklich gut.
-
- Ob Suppe oder Smoothie: Mit dem Mixstab gelingt Gesundes im Nu. Die Hälfte der 15 Modelle im Stabmixer-Test sind Sets. Sie bieten tolle Extras, beim Hacken haperts aber.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.