Eng­lisch­zertifikate für Fort­geschrittene

Eng­lisch­zertifikate für Fort­geschrittene: So sind wir vorgegangen

0

Eng­lisch­zertifikate für Fort­geschrittene

  • Alle Testergebnisse für Zertifikate für Fortgeschrittene: Allgemeines Englisch Anzeigen
  • Alle Testergebnisse für Zertifikate für Fortgeschrittene: Wirtschaftsenglisch Anzeigen

Im Oktober 2011 recherchierte die Stiftung Warentest im Internet nach Zertifikaten für allgemeines Eng­lisch und für Wirt­schafts­englisch. Berück­sichtigt wurden nur Zertifikate für ein mitt­leres bis hohes Sprach­niveau (Niveau­stufen B1 bis C2 des Gemein­samen Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen, kurz GER), die für Verbraucher in Deutsch­land offen zugäng­lich und relevant sind und als Zielgruppe Berufs­tätige und/oder Studierende angeben. Eng­lisch­zertifikate für Schüler, für spezi­fische Berufs­gruppen und Zertifikate für die GER-Sprach­niveaus A1 und A2 wurden nicht berück­sichtigt. Insgesamt ermittelte die Stiftung Warentest sieben Anbieter mit 32 Zertifikaten. Im November 2011 befragte die Stiftung Warentest die Anbieter der Zertifikate schriftlich zu den Merkmalen ihrer Sprach­nach­weise und zu den dazu­gehörigen Prüfungen. Außerdem wurden 150 Personal­ver­antwort­liche in Unternehmen mit 150 und mehr Mitarbeitern in einem strukturierten Telefon­interview zur Bekannt­heit der Zertifikatsanbieter und zur Akzeptanz solcher Zertifikate in Bewerbungs­unterlagen gefragt. Die Informationen in den Tabellen beruhen auf den Angaben der Zertifikatsanbieter.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.