Was heißt A1?: Die Basis
Um ein Zertifikat mit dem Sprachniveau A1 zu bekommen, muss der Prüfling über folgende Kenntnisse am Arbeitsplatz verfügen:
- Hören. Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, versteht der Prüfling Gesagtes. Das betrifft Fragen und Anweisungen sowie Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten.
- Lesen. Der Prüfling liest einfache Mitteilungen und versteht einen Fragebogen soweit, dass er Angaben zur Person machen kann. Wichtige Befehle am Computer wie „öffnen“ und „speichern“ begreift er.
- Sprechen. Der Kandidat ist in der Lage, Kollegen zu begrüßen und einfache Fragen zum Arbeitsplatz zu stellen. Er beantwortet Fragen zur Firma und zum Produkt. Er macht Angaben zu Mengen und Preisen. Er reagiert auf klare und einfache Anweisungen in knappen Worten.
- Schreiben. Der Prüfling macht in einem Fragebogen Angaben zur eigenen Person. Auch schreibt der Kandidat eine kurze Notiz, wann und wo er sich mit Kollegen trifft.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Was heißt A2?