So haben wir getestet
Im Test: Exemplarisch ausgewählt wurden 1 Energy Shot und 24 Energy Drinks, darunter vier zuckerfreie und ein Bioprodukt.
Einkauf der Prüfmuster: Ende April bis Anfang Mai 2013.
Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.
Alle Prüfergebnisse beziehen sich auf Proben mit dem jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Untersuchungen
Gemäß Methoden der Internationalen Fruchtsaftunion untersuchten wir pH-Wert, relative Dichte, Gesamtsäure und Konservierungsstoffe. In Anlehnung an die Internationalen Analysemethoden für Wein und Most wurden die Zucker Glukose, Fruktose und Saccharose bestimmt. Gesamtzucker und physiologischer Brennwert wurden berechnet. Taurin und Inosit bestimmten wir gemäß Methoden der Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren, Koffein und Glucuronolacton per High Performance Liquid Chromatography (HPLC), Nicotinsäure und Nicotinsäureamid per HPLC-Massenspektrometrie. Süßstoffe und geschmacksverstärkende Substanzen sowie 4-Methylimidazol aus Zuckerkulör wurden jeweils per UPLC/DAD/ESI-MS bestimmt. Auf Farbstoffe prüften wir bei entsprechender Deklaration qualitativ per Dünnschicht-Chromatographie.