Halogenglühlampen: Die Stromhungrigen
Glühender Draht. Ähnlich wie bei klassischen Birnen sorgt ein glühender Wolframdraht für Helligkeit. Er steckt allerdings in einem kleinen Quarzglaskolben, der speziell beschichtet und mit Gasen befüllt ist.
Geringe Lichtausbeute. Trotz der technischen Tricks geht über 90 Prozent der Energie als Wärme verloren. Positiv: Das Licht besitzt sehr gute Farbwiedergabeeigenschaften.
Geeignet für: Objekte wie bunte Kunstwerke, die im Auge des Betrachters farbgetreu erscheinen sollen. Dimmbar, die warme Lichtfarbe erzeugt dann eine gemütliche Atmosphäre. Wegen des Stromhungers als Dauerbeleuchtung ungeeignet.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:LED-Lampen