
Energie sparen ist wichtiger denn je. Sanierte Häuser gehen sinnvoll mit Wärme und Strom um. Nur so lassen sich die extremen Energiepreise halbwegs abfedern. test.de bringt alles Wissenswerte zu den Themen Energiesparen, Wärmeschutz, Heizungsaustausch und Solarenergie.
Themenübersicht
- Fördergelder: Energiesparmaßnahmen an Häusern belohnt der Staat mit günstigen Krediten und Zuschüssen. Wer das Geld richtig einsetzt, hat seine Investitionskosten oft nach wenigen Jahren wieder raus.
- Wärmeschutz: Optimaler Wärmeschutz sorgt für niedrigere Heizkosten, behagliches Wohnen und weniger Probleme mit gefährlichem Schimmel.
- Schimmelpilze: Schimmelbefall droht überall, wo falsch oder gar nicht gedämmt ist.
- Heizung erneuern: Die Heizung runterdrehen ist eine mögliche Antwort auf hohe Öl- und Gaspreise. Besser ist ein energiesparender Heizkessel.
- Holzpelletkessel: Sie gelten als die „grünen“ Vertreter unter den modernen Heizkesseln und sind unabhängig vom Öl- und Gaspreis.
- Richtig lüften: Lüften ist genauso wichtig wie gute Wärmedämmung und moderne Heiztechnik. Fest installierte Lüftungsanlagen helfen bei der regelmäßigen Frischluftzufuhr.
- Energieausweis: Der Energieausweis bringt Transparenz in den Immobilienmarkt. So können potentielle Käufer und Mieter die Energiekosten eines Hauses abschätzen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Förderprogramme