Der Wechsel zu einem günstigen Gasversorger kann die Haushaltskasse spürbar entlasten.
Den Anbieter für Erdgas zu wechseln, geht schnell. Die Ersparnis kann sich oft sehen lassen. 755 Euro jährlich spart zum Beispiel ein Leipziger Haushalt, wenn er einen Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden hat und von der Grundversorgung zum Montana Energiehandel wechselt. Das hat unsere Schwesterzeitschrift Finanztest (10/2013) herausgefunden. Sie untersuchte verbraucherfreundliche Gastarife für drei Musterhaushalte in 20 deutschen Städten. Wie viel ein Haushalt sparen kann, hängt von Verbrauch und Wohnort ab.
Tarife für Bequeme
In fast allen 20 untersuchten Städten war beim Jahresverbrauch von 20 000 Kilowatt der Tarif Montana Garant des bayerischen Unternehmens Montana Energiehandel am günstigsten, gefolgt von LogoEnergie mit dem Tarif Logo Standard. Beide Angebote gelten deutschlandweit. Finanztest hat nur Tarife als verbraucherfreundlich eingestuft, deren Kündigungsfrist höchstens sechs Wochen beträgt, die eine Preissicherheit von mindestens einem Jahr bieten und keine Vorkasse verlangen, sondern eine monatliche Zahlungsweise ermöglichen. Der Kunde muss auch nach Ablauf der Preisgarantie schnell aus dem Vertrag kommen. Sollten die Preise steigen, ist er so nicht darauf angewiesen, unter Zeitdruck sein Sonderkündigungsrecht zu nutzen.
Tarife für Bonus-Jäger
Die von uns ermittelten günstigsten Tarife stehen in den Ergebnislisten von Vergleichsportalen wie Verivox meist nicht an erster Stelle. Sie arbeiten mit Voreinstellungen und rechnen den Neukundenbonus mit in den Jahresendpreis ein. Anbieter, die hohe Boni bieten, schieben sich so in den Listen leicht nach vorn. Im zweiten Jahr werden sie deutlich teurer.
Tipp
Die Ergebnistabelle für 20 Städte können Sie kostenlos unter www.test.de/gastarife abrufen. Die gesamte Untersuchung der kundenfreundlichen Strom- und Gastarife sowie Tipps zum Wechsel gibt es für 2,50 Euro unter test.de/stromundgas.