Ob werdende Mütter oder Stillende bestimmte Medikamente einnehmen dürfen und welche Alternativen zur Verfügung stehen, veröffentlicht die Internet-Datenbank Embryotox . Die Informationen sind jetzt auch für Laien zugänglich – ein Angebot des Pharmakovigilanz- und Beratungszentrums für Embryonaltoxikologie in Berlin. Das ist ein öffentlich gefördertes, unabhängiges Institut.
-
- Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit exotischem Aromenmix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrockneter, zeigt ein Test.
-
- In den ersten Schwangerschaftswochen ist den meisten Frauen oft schlecht. Ihr Körper reagiert damit auf hormonelle Umstellungen. Bei vielen Betroffenen sind die...
-
- Kinderwunschbehandlungen sind teuer. Viele Krankenkassen zahlen mehr als sie müssen. Mehrere Bundesländer bieten zusätzliche Finanzhilfe. test.de gibt einen Überblick.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.