
Elektrorasierer rasieren schnell und gründlich. Erste Wahl für Männer, die sich im Badezimmer morgens nicht lange aufhalten wollen. Doch wie viel Luxus braucht der Mann? Hightech-Rasierer mit Reinigungsstation kosten bis zu 350 Euro. Billig-Rasierer dagegen nur 30 Euro - wie bei Lidl vergangene Woche. test.de hat Probe rasiert.
Voller Akku
Der Bart kommt ab: Lidl-Kunden können den Rasierer sofort starten und dem Gesichtshaar zu Leibe rücken. Das Gerät ist bereits beim Kauf voll geladen. Die modernen Nickel-Metallhydrid-Akkus halten 13 Rasuren à fünf Minuten durch. Zum Vergleich: Braun Series 7 - Sieger des letzten Rasierertests - schaffte 24 Rasuren. Der Carrera funktioniert bei leerem Akku zum Glück auch über den Netzstecker.
Langsam aber ordentlich
Der Carrera rasiert ordentlich. Sowohl bei normaler Rasur als auch beim Dreitagebart. Gemächlich erfasst er Stoppeln an Wange, Kinn und Nase. Allerdings mussten die Tester manche Hautpartien mehrmals bearbeiten, bis die Stoppeln kurz genug waren. Grund: Der Scherkopf steht fest und passt sich nicht den Konturen des Gesichts an. Rasierer mit beweglichem Scherkopf können das besser.
Ungünstiger Trimmer
In Problemzonen wie dem Nacken schneidet das Lidl-Gerät etwas nachlässig. Schwierig wird es beim Stutzen von Koteletten: Der Trimmer ist nur schwer im Spiegel zu sehen. Ab und zu reißen und ziepen die Scherköpfe leicht an den Barthaaren. Zu Hautverletzungen oder Schnitten kommt es dabei aber nicht. Anhänger der Nassrasur können den Carrera auch mit Rasierschaum verwenden.
Lautes Brummen
Wer morgens sanft geweckt werden möchte, sollte den Carrera lieber liegen lassen: Mit 76 Dezibel macht er ziemlichen Lärm. Der Geräuschpegel steigt noch, wenn der Langhaarschneider aktiviert ist. Beim Entfernen von Haaren an den Koteletten und Ohren nervt das laute Brummen besonders.
Einfache Reinigung
Ist der Bart ab, bleibt nur noch die Reinigung. Ein Kinderspiel: Einfach den Scherkopf aufklappen und unter warmem Wasser abspülen. Gut zu wissen: Der Elektrorasierer übersteht auch mal einen Sturz aus Waschbeckenhöhe. Im Falltest brach erst nach mehreren Versuchen der Langhaarschneider.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- Die wirksamsten Epilierer entfernen Haare an den Beinen, Achseln und in der Bikinizone gründlich. Manche Geräte schwächeln aber im Tauch- oder Haltbarkeitstest.
-
- Im Nassrasierer-Test der Stiftung Warentest stumpften die Klingen der Mehrweg- und Einwegrasierer sehr unterschiedlich schnell ab. Ein Markenanbieter hat die Nase vorn.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.