
E-Auto. Der Heizstrom im Winter senkt die Reichweite.
Während diesel- und benzinbetriebene Autos die Motorwärme zum Heizen des Fahrzeuginneren nutzen, zwacken Elektroautos den Heizstrom aus der Antriebsbatterie ab. „Je stärker die Heizleistung, desto kürzer die Reichweite“, gibt der Allgemeine Deutsche Automobilclub ADAC zu bedenken. Bei 5 Kilowatt Heizleistung wäre eine 15-Kilowatt-Fahrbatterie nach drei Stunden leer – ohne einen Meter gefahren zu sein. In der Praxis regelt die Heizung bei warmem Innenraum runter. Sinnvollerweise wärmen Elektroautos den Innenraum beim Laden vor. Dann geht die Heizleistung nicht von der Reichweite ab. Im Winter sollten E-Auto-Fahrer genug Reichweitenreserve einplanen. Der ADAC empfiehlt, den Mehrverbrauch durch die Heizung mit etwa einem Drittel anzusetzen.