Testergebnisse für 20 Speiseeismaschinen 05/2021
Im Test: 20 Speiseeismaschinen – zehn mit aktiver Kühlung durch eigenen Kompressorkühlkreislauf und zehn, bei denen ein Kühlbehälter im Gefrierfach vorgefroren werden muss. Wir kauften sie von Oktober bis November 2020. Die Preise erfragten wir im Februar und März 2021 bei den Anbietern.
Untersuchungen: Alle Geräte bestanden die Prüfungen der elektrischen Sicherheit, darunter zum Schutz gegen elektrischen Schlag und vor Ableitstrom. Alle subjektiven Prüfungen erfolgten durch zwei Expertinnen und einen Experten.
Zubereitung: 50 %
Wir haben vier Eissorten jeweils zwei Mal zubereitet und hinsichtlich Konsistenz, Gleichmäßigkeit, Aussehen und Geschmackstreue geprüft. Beim Vanilleeis wurden neben der empfohlenen maximalen Verarbeitungsmenge, wenn möglich, auch 600 Milliliter Eis hergestellt, von Zitronensorbet, Frozen Joghurt und Eis mit Schokolade und Nüssen nur die für das Gerät empfohlene Maximalmenge. Die Gefrierzeit in Eismaschine pro Liter wurde für alle vier Eissorten ermittelt und bewertet. Joghurt herstellen mit Wärmefunktion: Lässt sich mit dem Gerät Joghurt herstellen, haben wir bewertet, wie gut dies gelang.

Fest oder weich? Das Eis der Severin (oben) ist fest wie aus dem Eisladen, die Krups (unten) schafft eher Softeis. © Thomas Riese
Handhabung: 30 %
Wir beurteilten Gebrauchsanleitung, Zusammenbau, Einstellen, Nutzung der Geräte, wie einfach die Eisentnahme funktioniert und wie viel Eis am Rührer und im Behälter zurückbleibt. Bei Reinigen bewerteten wir unter anderem, wie einfach und zugänglich und spülmaschinengeeignet Rührer und Behälter und wie empfindlich die Oberflächen sind.
Geräusch: 10 %
Wir bewerteten die Geräuschemissionen während der Eisherstellung subjektiv. Dabei achteten wir auch auf ungewöhnliche Geräusche.
Umwelteigenschaften: 10 %
Für die Energieeffizienz haben wir den für die Eisherstellung nötigen Stromverbrauch ermittelt und auf einen Liter hergestelltes Eis bezogen. Bei Geräten ohne Kompressor bezogen wir den Mehrstromverbrauch des Gefrierfachs zum Einfrieren der Kühlbehälter ein. Bei Geräten mit Kompressor bewerteten wir die Treibhauswirkung des eingesetzten Kältemittels. Konstruktion und Verarbeitung bewerteten wir durch Sichtprüfung.
Testergebnisse für 20 Speiseeismaschinen 05/2021
Abwertungen
Abwertungen bewirken, dass sich Produktmängel verstärkt auf das Qualitätsurteil auswirken. Folgende Abwertungen haben wir eingesetzt: Bei ausreichender Note für das Eis mit Schokolade und Nüssen konnte die Zubereitung nur eine halbe Note besser sein. Lautete das Urteil für die Handhabung ausreichend, konnte das Qualitätsurteil maximal eine Note besser sein. Ab ausreichender Reinigung wurde vom Urteil Handhabung maximal eine Note abgezogen. Bei ausreichenden Umwelteigenschaften wurde das Qualitätsurteil um eine Note abgewertet. Bei ausreichend für das Kältemittel konnten die Umwelteigenschaften nur eine halbe Note besser sein.
Testergebnisse für 20 Speiseeismaschinen 05/2021
-
- Vanille gehört zu den beliebtesten Eissorten. Im Vanilleeis-Test der Stiftung Warentest: 19 Produkte in Haushaltspackungen, darunter dreimal veganes Eis. Neben...
-
- Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt und für Bauern in Madagaskar Fluch und Segen zugleich. 80 Prozent der weltweiten Vanille-Produktion stammen von der...
-
- Die Stiftung Warentest hat Frucht- und Wassereis getestet. Viele der 25 Produkte sind aromatisiert, echte Frucht bieten nur wenige. Und wahre Zuckerbomben gibts auch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ich habe die wmf-Mini für 56 € (den Ersatzkühlbehälter für 25 €) erstanden, die Amortisierung dürfte klappen.
... ein Maschinchen für kleine Haushalte (1-2 Personen). Da war der Test sehr sehr nützlich. Die wmf-Mini ist wunderbar und spart Platz (Kühlbehälter + einzeln erhältlicher Ersatzbehälter kein Problem ihm Tiefkühler), keine Konservierungsmittel mehr, wenn die kleine Sommer-Eis-Sehnsucht kommt.
Einfach aus dem Natur-Sahnejoghurt-Großgebinde 300ml mit Fruchtmus oder anderen Geschmacksideen (Vanillemark, Schnell-Espresso-Kaffeepulver, Zimtzucker, ....) vermischen, in die angeschaltete Maschine füllen. 10-12MinutenTimer laufen lassen und wunderbares Eis genießen.
Liebes Stiftung Warentest Team,
wir haben uns auf Ihren Rat hin die Medion gekauft. Vom Prinzip keine schlechte Maschine, allerdings ist der Motor mit nur 150 Watt definitiv unterdimensioniert.
Schade, dass das Gerät hier der Testsieger wurde, ich würde die Medion maximal mit "Befriedigend" bis "Ausreichend" bewerten.
Gruß, M.Puckhaber
@ylfcam: Den Marktrecherchen zufolge war das Produkt nicht marktbedeutend genug für eine Einbeziehung in der Produktgruppe der Eismaschinen mit Kompressor. Bei der Produktauswahl sind die Verkaufshäufigkeit und Marktbedeutung ein wichtiges Auswahlkriterium. Produkte mit vergleichsweise geringer Marktgängigkeit, wie der Musso Lussino MINI 4080, können da schon mal durchs Raster fallen. Ihre Nachfrage leiten wir gerne als Untersuchungswunsch weiter. Vielen Dank dafür. (ES/CD/MK)