Mit Kompressor: Groß und komfortabel
Eismaschinen mit eingebautem Kompressor sind sofort einsatzbereit. Sie kühlen die Eismasse mit Strom, müssen nicht im Gefrierschrank vorkühlen. So ist es möglich, mehrere Ladungen Eis nacheinander herzustellen – prima etwa für den Kindergeburtstag. Allerdings sind die Geräte wesentlich teurer als jene ohne Kompressor. Die komfortablen Maschinen brauchen Platz. Sie sind fast so groß wie ein Bodenstaubsauger und wiegen gut 13 Kilogramm. Mehr Eis als die Kleinen machen sie oft trotzdem nicht. Ein weiterer Nachteil: Die von uns exemplarisch gewählten Geräte enthalten Fluorkohlenwasserstoffe als Kältemittel. Das sind sehr klimaschädliche Treibhausgase. Kaputte Maschinen müssen deshalb von Fachfirmen entsorgt werden. Für wen: Diese Maschinen sind nur etwas für echte Eisliebhaber, die das kalte Dessert häufig zubereiten und genügend Stauraum haben.