Was analogen Knipskisten längst recht ist, soll digitalen Kameras nun billig sein zumindest in Japan: Sanyo, Pentax und die weitgehend unbekannte A1 Tech Company haben für umgerechnet 35 Mark eine Digitalkamera zum einmaligen Gebrauch herausgebracht. Der kleine, 130 Gramm leichte Apparat hat ein Fixfokusobjektiv mit fester Brennweite, einen integrierten Blitz und eine Lithium-Einwegbatterie. Auf den Acht-Megabyte-Festspeicher passen rund 24 Aufnahmen in JPEG-Format und VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel).
Wenn der Speicher voll ist, gibt man die ganze Kamera beim Fotohändler ab und erhält dann konventionelle Abzüge mit Indexprint. Wozu deswegen digital geknipst werden soll, bleibt ein Geheimnis. Bei analogen Einwegkameras passiert letztlich nichts anderes. Ob die digitale Wegwerfvariante jemals bei uns auf den Markt kommt, steht auch noch in den Sternen.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.
-
- Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bilddateien sind meist auch umfangreiche Zusatzinformationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und...
-
- Ein schiefer Horizont oder ein überbelichteter Himmel können ein Foto ruinieren. Moderne Kameras helfen, das zu verhindern – mit Assistenten im elektronischen Sucherbild...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.