Hohe Rabatte mit Cashback. Die höchsten Rabatte beim Onlinekauf bekommen Sie über die Cashback-Portale Qipu, Aklamio und Tamola (Tabelle Rabatte bei ausgewählten Onlineshops). Meist sind es zwischen 3 und 6 Prozent pro Kauf. Besonders häufig können Sie sparen, wenn Sie sich bei mehreren Anbietern anmelden.
Rabattkarten für Stammkunden. Deutlich weniger Rabatt bieten Multipartner-Rabattkarten wie Payback, Deutschlandcard und Miles & More – unabhängig davon, ob Sie sie im Geschäft oder Internet einsetzen. Mehr als 1 Prozent sind nur selten drin. Rabattkarten lohnen sich am ehesten für Stammkunden von Supermärkten, Tankstellen und Warenhäusern. Sonderaktionen können höhere Rabatte bringen.
Preise vergleichen. Lassen Sie sich nicht blenden: Ein hoher Rabatt bedeutet nicht automatisch den besten Preis. Sparfüchse sollten weiterhin Angebote vergleichen. Hilfreich dabei sind Preissuchmaschinen wie Idealo.de, Billiger.de oder auch Geizhals.de.
-
- Vor saftigen Gebühren beim Geldabheben im Ausland warnt die Stiftung Warentest seit Jahren. Der Trick heißt Sofortumrechnung: Wer im Nicht-Euroland in Fremdwährung...
-
- Online-Shopping ist bequem. Hier lesen Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern – auf Fakeseiten und im Bezahlprozess.
-
- Paypalkunden können sich das Geld für geplatzte Käufe häufig erstatten lassen – sogar für Flüge. Dafür gelten seit dem 29. April 2019 neue Fristen für die Reaktion von...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
guter Punkt!
Wie steht ihr zu Cashback-World. Kennt ihr diesen Cashback-Geber und wenn ja wie steht ihr dazu und welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht und würdet ihr es weiterempfehlen!?
PS. Ein richtige erholsames und geniales Wochenende wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Daniel K.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Cashback kann sich schon durchaus lohnen. Ganz einfach aus alt macht neu. Allerdings sollte man im Vorfeld den Anbieter solcher Cashbackaktionen schon genausten prüfen. Handelt es sich um ein seriöses Unternehmen? Aber selbst bei denen muss man aufpassen!
Guten Morgen,
Also ich persönlich finde Cashback sehr gut. Mir gefällt vor allem, dass ich dort sparen kann, wo ich am meisten Einkaufe - online.
Die ganzen "Punktekarten" wie Payback und co. finde ich absolut ausgedient. Klar, wenn man sowas hat, kann man es nutzen.
Aber nicht jeder, oder besser gesagt die breite Masse an Ladengeschäften bietet das Punktesammeln an. Die meisten machen da ihre eigene Suppe und steck dir Karten, Rabattmarken und was weiß ich nicht alles zu, was mir eigentlich tierisch auf den Nerv geht.
Bei Cashback ist dies einfacher, Ich weiß innerhalb weniger Minuten in welchem Shop ich einkaufen möchte und springe über mein favorisiertes Cashback-Portal in den Shop, kaufe ein und habe bereits 2-3 Tage später die Ware da nud das Cashback vorgemerkt.
Vor allem hat es den Vorteil, dass ich mir das Geld auf mein Bankkonto gutschreiben lassen kann und nicht irgendwo "überteuerte" Punkte umtauschen muss.