So haben wir getestet
Finanztest hat kostenlose Angebote von drei Rabattprogrammen und acht Cashback-Anbietern untersucht. Wir haben bei der Auswahl Bekanntheit und Marktbedeutung berücksichtigt.
Rabatte bei ausgewählten Onlineshops
Auswahl der Onlineshops aufgrund der Umsatzhöhe und Bekanntheit unter Berücksichtigung einer Branchenmischung. Die Rabatte sind jeweils in Prozent des Kaufpreises oder als fester Euro-Betrag angegeben. Neukundenrabatte blieben außen vor.
Rabatte im Einzelhandel
Auswahl der Shops nach gesammelten Bonuspunkten im Jahr 2014 und nach Bekanntheit. Die Rabatte bei Esso und Aral ergeben sich bei einem unterstellten Benzinpreis von 1,30 Euro pro Liter.
Finanztest-Kommentar
Wir haben Rabatte bei insgesamt 17 umsatzstarken und bekannten Onlineshops berechnet und kategorisiert. Die Rabatthöhe (sehr hoch bis gering) ergibt sich aus dem Vergleich der Anbieter.
Wir haben auch den Datenschutz und die allgemeinen Geschäftsbedingungen untersucht. Dabei haben wir geprüft, ob Guthaben erst drei Jahre nach Gutschrift verfallen und was mit Guthaben nach Kündigung durch Anbieter oder Kunde geschieht. Außerdem haben wir untersucht, ob Anbieter nur solche persönliche Daten abfragen, die für die Geschäftsabwicklung notwendig sind.