Unser Rat
Vorbeugen. Ob Student, Arbeitnehmer, Eltern oder Rentner– um eine Kur zu beantragen, müssen Sie nicht erst warten, bis Sie schwer krank sind. Ziehen Sie lieber früh die Reißleine. Ambulante und stationäre Vorsorgeleistungen sollen die Gesundheit erhalten. Bei einer Reha geht es darum, die Gesundheit wiederherzustellen.
Informieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten für Kur oder Reha. Mit ihm müssen Sie auch den Antrag bei der Krankenkasse oder bei der Rentenversicherung stellen. Welche Kur für Sie infrage kommt, richtet sich danach, wie schwer Ihre gesundheitlichen Probleme sind. Meist gilt der Grundsatz: Ambulant vor stationär.
Anwenden. Die Kur soll Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe geben und Sie in die Lage versetzen, Ihre Gesundheit nach dem Aufenthalt eigenverantwortlich zu stärken. Nutzen Sie die Chance.
Krankenkassen im Internet. Wie viel Ihre gesetzliche Krankenkasse außer den kurärztlichen Behandlungen und Heilanwendungen zu Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten zuschießt, erfahren Sie in unserem Produktfinder Gesetzliche Krankenkassen. Sie können dort 75 gesetzliche Krankenkassen zum Beispiel nach Zusatzbeitrag und Extraleistungen für Familien oder chronisch Kranke filtern.